Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Susann Lasch, Back-Expertin beim Portal eat.de, bereitet in der Zwickauer Probierküche einen Osterzopf vor.
Susann Lasch, Back-Expertin beim Portal eat.de, bereitet in der Zwickauer Probierküche einen Osterzopf vor. Bild: Georg Ulrich Dostmann
Zwickau
So gelingt der perfekte Osterzopf: Die besten Tipps der „Backfee“ vom Zwickauer Start-up eat.de

Susann Lasch weiß, wie Osterzopf und Osterbrot zum Gaumenschmaus werden. Sie gibt Tipps, warnt vor Fallstricken und verrät, welche Leckereien unter den millionenfach geklickten Rezepten des Portals zu Ostern der Renner sind.

Was ist das Schwierigste bei einem lockeren, duftenden Osterzopf? Anderen etwas davon übrigzulassen. Vor allem, wenn Susann Lasch vom Zwickauer Start-up eat.de ihn gebacken hat. Für "Freie Presse" zeigt die "Backfee" des Onlineportals in der Zwickauer Probierküche, wie Osterzopf und -brot auch Hobbybäckern und Neulingen gelingen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
17.07.2025
3 min.
Sachsen weit vorne: In diesen deutschen Städten arbeitet man am besten
Sachsens Landeshauptstadt Dresden landet bei LinkedIn auf dem zweiten Platz.
Wer Karriere machen will, muss nach Berlin oder München - ein Irrglaube, wie ein aktuelles Ranking des Karriere-Netzwerks LinkedIn aufzeigt. Die beruflichen Hotspots liegen teils direkt ums Eck.
Patrick Hyslop
16.07.2025
3 min.
Auch Sachsen ist dabei: Das sind die 20 malerischsten Wahrzeichen Deutschlands - und Europas
Wie aus einem Märchen: Das Schloss Neuschwanstein in Schwangau (Bayern) landete jedoch nur auf Platz 3.
Knips, knips, knips: Social Media ist voll von schönen Foto-Locations. Doch welche sind die malerischsten, bekannten Orte zum Fotografieren? Jetzt gibt es einen Überblick.
Patrick Hyslop
22:30 Uhr
1 min.
Russland startet neuen Luftangriff auf Ukraine
Täglich überzieht das russische Militär die Ukraine mit Drohnenangriffen. (Archivbild)
Nach mehreren Tagen mit Drohnenangriffen geringerer Intensität hat das russische Militär Dutzende Kampfdrohnen auf Ziele in der Ukraine geschickt. In der Nacht werden auch Raketenangriffe erwartet.
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
22:56 Uhr
3 min.
Spanien erreicht Halbfinale trotz zwei vergebener Elfmeter
Schöne Flugshow: Schweiz-Torhüterin Livia Peng.
Über eine Stunde lang halten die Schweizer Fußballerinnen im EM-Viertelfinale gegen Spanien dagegen - und überstehen zudem zwei Strafstöße. Zwei zauberhafte Momente entscheiden die Partie.
Mehr Artikel