Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Phillip Mothes (li.) und Richard Tauthenhahn sind als Streetworker in Mülsen und Lichtenstein am Start.
Phillip Mothes (li.) und Richard Tauthenhahn sind als Streetworker in Mülsen und Lichtenstein am Start. Bild: A. Kretschel/Archiv
Zwickau

Streetworker sucht Kontakt zu Mülsener Jugendlichen

Phillipp Mothes hat das Dorf bereits per Rad erkundet. Zunächst will er nur ranhorchen, was gebraucht wird.

Die Länge des vermutlich längsten Dorfes in Sachsen hat der 22-jährige Phillip Mothes bereits erfahren: „Ich bin den Mülsengrund schon mit dem Rad hoch und runter“, erzählte der junge Mann, der seit September als Streetworker für die Jugendlichen im Ort arbeitet. Gemeinsam mit seinem für Lichtenstein zuständigen Kollegen Richard...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.01.2025
1 min.
Tödlicher Unfall im Erzgebirge: Bundesstraße 174 voll gesperrt
Ein Lkw ist am Mittwochnachmittag an der Heinzebank auf einen weiteren Laster aufgefahren.
Die Polizei bittet Autofahrer, den Unfallort weiträumig zu umfahren.
Joseph Wenzel
16.01.2025
3 min.
Letzter Fall für Stubbe - TV-Krimireihe endet nach 30 Jahren
Letzter Fall für Stubbe - Abschluss der TV-Krimireihe nach 30 Jahren (Archivbild)
2014 ging TV-Kommissar Stubbe in Pension. Privat ermittelt hat er auch danach - wegen der Neugier des Publikums. Wer wissen will, wie es mit der Familie weitergeht, dem bleibt jetzt nur die Fantasie.
13.11.2024
3 min.
Lichtenstein: Neuer Streetworker will Jugend ins Warme holen
Holger Heine aus Meerane ist seit Juni der neue Lichtensteiner Streetworker und hat schon einiges angeschoben. Vorher arbeitete er 28 Jahre lang im Jugendcafé Meerane.
Sein Vorgänger hatte nur ein kurzes Gastspiel gegeben. Die Familie, bei der sich bislang viele junge Leute treffen, reagiert zurückhaltend auf die Pläne des „Neuen“.
Bernd Appel
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
05.12.2024
4 min.
Warum Mülsen jetzt bis zu 75 Flüchtlinge aufnehmen soll
Der Landkreis Zwickau ist in fünf Planungsräume unterteilt.
Das Landratsamt hat im Ortsteil Thurm 19 Wohnungen angemietet. Dort sollen Familien aus fremden Ländern untergebracht werden. Nächste Woche ist dazu eine Einwohnerversammlung geplant.
Uta Pasler
16.01.2025
3 min.
Warum der 19. Januar für Autofahrer wichtig ist
Millionen Führerscheine müssen umgetauscht werden, darunter auch Scheckkartenführerscheine, die zwischen dem 1. Januar 1999 und dem 18. Januar 2013 ausgegeben wurden - für die gilt allerdings: erst ab 2026 stufenweise.
Bis 2033 müssen in Deutschland alle alten Führerscheine getauscht werden. Dieses Jahr sind die letzten Papier-Dokumente der ab 1971 Geborenen dran. Danach geht es an die ersten Karten-Führerscheine.
Sebastian Fischer, dpa
Mehr Artikel