Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Isabel Hofmann und ihr Sohn Felix (8) besuchen zum ersten Mal die Eislaufbahn in Zwickau. Sie freuen sich, dass das Eislaufen mit jeder Runde besser wird.
Isabel Hofmann und ihr Sohn Felix (8) besuchen zum ersten Mal die Eislaufbahn in Zwickau. Sie freuen sich, dass das Eislaufen mit jeder Runde besser wird. Bild: Dominique Brass
Zwickau

Temperaturen weit unter null Grad: Zwickauer nutzen das Wetter zum Eislaufen

Minustemperaturen laden zum Eislaufen ein. Seit dem 22. Dezember hat die Eislaufbahn in Zwickau wieder geöffnet. Warum Zwickauer diese besonders gern besuchen.

Mit dem neuen Jahr ist es richtig kalt geworden. Bei Minustemperaturen hat man entweder die Möglichkeit, es sich zu Hause gemütlich zu machen oder mit Bewegung einzuheizen. Das geht auf der Eislaufbahn ganz gut. Die Eisbahn im Muldepark in Zwickau ist noch bis zum 24. Februar geöffnet und bietet bei gutem Wetter immer wieder...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:02 Uhr
4 min.
"Extrem bitter": Hoffenheim vor Europa-League-Aus
Kaum noch Chancen aufs Weiterkommen für Kevin Akpoguma und die TSG Hoffenheim.
Volles Stadion, hochwertiger Gegner: Bei der TSG Hoffenheim war alles bereit für einen großen Fußball-Abend. Doch dann verschlafen die Kraichgauer den Start und werden böse bestraft.
Patrick Reichardt, dpa
22.11.2024
4 min.
Endlich wieder Eisstockschießen in Zwickau: Was Besucher der Eisbahn jetzt wissen müssen
Spielen sich mit Eisstöcken schon mal warm (v. l.): Matthias Krauß (Krauß Event), Sylvena Voll (Lukaswerkstatt), Andreas Seidel (Diakonie Westsachsen), Rüdiger Günl (GÜ Sport) und Elfried Börner (Diakonie Westsachsen).
Am Samstag startet die Zwickauer Eisbahn in die Saison. Nachdem das Eisstockschießen im Vorjahr pausierte, stehen die Fans nun Schlange für das winterliche Vergnügen. An der Eisbahn gibt es für Groß und Klein noch mehr zu entdecken.
Elsa Middeke
22.01.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
20:47 Uhr
2 min.
Sturm Éowyn zieht auf Irland und Großbritannien zu
Erwartet werden etwa hohen Wellen, die küstennahe Straßen und Häuser treffen können. (Archivbild)
Diesen Freitag werden Sturmböen mit Geschwindigkeiten von mehr als 130 Kilometern pro Stunde erwartet. Gewarnt wird vor extremer Lebensgefahr.
07.12.2024
4 min.
Großes Herz für kleinen Bruder: So kümmert sich der elfjährige Jamie aus Zwickau um den schwerkranken Tyger-Noel
Onkel und Bruder zugleich: Jamie Stegbauer hält seinen Neffen Tyger-Noel in den Armen. Der Elfjährige hat den schwerstkranken Jungen aber sofort als kleinen Bruder angenommen. Die beiden sind unzertrennlich.
Ganz besondere Familienbande: Jamie Stegbauer und seine Eltern geben alles für Tyger-Noels Wohl. Zusammenhalt ist Trumpf. Ein geeignetes Fahrzeug würde ihnen helfen, die Pflege besser zu bewältigen.
Thomas Croy
22.01.2025
2 min.
Gesamte Schule im Erzgebirge macht einen Tag frei – für Spaß im Schnee
Wintersport-Spaß am Rodelhang in Tellerhäuser hat es für die Schüler der Goethe-Oberschule in Breitenbrunn am Mittwoch gegeben.
Für Schüler aus dem Erzgebirge hieß es am Mittwoch: Raus aus der Schule, rein in den Schnee! Was hinter der Aktion steckt.
Niko Mutschmann
Mehr Artikel