Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Tempo 80 – im Fall von Baustellen, wie auf diesem Symbolfoto, wissen Autofahrer gleich, woran es liegt. Auf der B93 erschließt sich das Problem aber nicht mit bloßem Auge.
Tempo 80 – im Fall von Baustellen, wie auf diesem Symbolfoto, wissen Autofahrer gleich, woran es liegt. Auf der B93 erschließt sich das Problem aber nicht mit bloßem Auge. Bild: Symbolfoto: Andreas Kretschel
Zwickau
Tempo 80 auf der B93 zwischen Meerane und Zwickau: Wie lange dauert das noch?

Mitte Februar ist die Höchstgeschwindigkeit auf dem letzten Teil der Strecke von 130 auf 80 Kilometer pro Stunde reduziert worden. Und offenbar ist kein wirkliches Ende in Sicht.

Und plötzlich ist scheinbar ohne ersichtlichen Grund Tempo 80. Autofahrer reagieren überrascht, dass auf der B93 zwischen Meerane und Zwickau in Höhe Crossen plötzlich die Geschwindigkeit stark begrenzt worden ist. Die Verkehrssicherheit lasse aktuell keine höheren Geschwindigkeiten zu, hieß es Mitte Februar vom Landesamt für Straßenbau...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.04.2025
3 min.
Neben der offiziellen Kulturhauptstadt: Neil Young rockt im Sporthochhaus
Jiang Bian-Harbort zeigt Skulpturen aus Holz.
Für drei Monate zeigt der Verein „Kunst für Chemnitz“ in dem als Sporthochhaus bekannten Gebäude an der Theaterstraße Werke von zehn Künstlerinnen und Künstlern. Der Auftakt macht Lust auf mehr.
Jens Kassner
21.04.2025
2 min.
Branche kritisiert Hürden beim Photovoltaik-Ausbau
Das Leipziger Unternehmen EKD gehört zu den Anbietern, die Batteriespeicher in den Energiemarkt integrieren wollen. (Foto Produktion)
Auch in Sachsen wollen viele Menschen eigenen Solarstrom nutzen. Technisch ist vieles möglich. Aber es gebe zu viele Hürden, kritisieren Solarbranche und Wissenschaft.
23.11.2024
4 min.
Problem-Kreuzung an „Klatschschänke“ in Zwickau: Ab wann VW-Pendlern aus Glauchau und Mülsen eine Umleitung droht
Blick zur Kreuzung an der „Klatschschänke“ in Zwickau-Schlunzig. Hier hats sich im September nach einem Vorfahrtsfehler ein Unfall mit einem 45-kmh-Auto ereignet.
Es gibt Pläne für den Bau eines Kreisverkehrs. Dabei handelt es sich um ein Millionenprojekt, zu dem auch zwei Kreisstraßen und eine Brücke gehören. Wo es bei der Vorbereitung noch klemmt.
Holger Frenzel
17:30 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
05.02.2025
4 min.
Auf Ortsdurchfahrt Fraureuth jetzt Tempo 30: Blitzer nehmen Raser am Altenheim ins Visier
An die neuen Tempo-30-Schilder vor dem Altenpflegeheim und dem Einkaufszentrum in Fraureuth müssen sich erst die Autofahrer gewöhnen. Die Gemeindeverwaltung hätte sich dort lieber einen Fußgängerüberweg gewünscht.
Die Gemeinde hatte sich in dem Abschnitt der Staatsstraße einen Fußgängerüberweg gewünscht. Zusätzlich will die Kommune dort zwei Geschwindigkeitswarntafeln dauerhaft aufstellen.
Jochen Walther
21.04.2025
3 min.
Beschäftigte sehen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands sinken
EY-Studie: Beschäftigte sehen Wirtschaftsstandort Deutschland kritisch. (Symbolbild)
Glauben die Angestellten in Deutschland noch an den eigenen Wirtschaftsstandort? Eine Mehrheit sieht laut einer Umfrage eine gesunkene Wettbewerbsfähigkeit. Die Jüngeren sind etwas positiver gestimmt.
Mehr Artikel