Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Generationswechsel im "Regenbogenhof" in Crimmitschau. Esther Hüttner (stehend) hat die Geschäfte von ihren Eltern übernommen.
Generationswechsel im "Regenbogenhof" in Crimmitschau. Esther Hüttner (stehend) hat die Geschäfte von ihren Eltern übernommen. Bild: K. Buschmann/IHK
Zwickau
Tochter übernimmt Hotel der Eltern

Die Nachfolge für den Firmenchef ist oft nicht leicht zu finden. Die IHK hilft dabei. Im "Regenbogenhof" in Crimmitschau hat der Wechsel geklappt.

Im Eiscafé herrscht Gewusel, die Pensionszimmer sind gut gebucht und die Veranstaltungsräume gefragt. "Alles richtig gemacht", sagt Harald Hüttner zufrieden. Seine Frau Monika nickt zustimmend: "Junge Leute bringen neuen Schwung hinein." Die langjährigen Besitzer des "Regenbogenhofs" im Crimmitschauer Ortsteil Rudelswalde haben...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.05.2022
5 min.
Aus regionalen Zutaten entsteht Essen auf Sterne-Niveau
Sebastian Scherk (2. v. l.), Chef des Zwickauer Brauhauses, und seine Crew: Sascha Leistner, Kevin Schlesier und Sebastian Hecker (v. l.) mit ihrem Wettbewerbsgericht.
Drei Köche und ihre Teams haben ihre Kreationen bereits der Jury vorgestellt. Zwei Testessen stehen noch aus. Dann wird der Sieger gekürt.
Ludmila Thiele
18:00 Uhr
3 min.
Warum der Eismann in Flöha Geschichte ist
Das Boot und der Überseecontainer werden verschwinden. Die Eisgarten-Pläne sind geplatzt.
Daniel Ivandic wollte in der Stadt einen Eisgarten eröffnen, doch die Pläne sind geplatzt. Und auch von der Eismanufaktur „Kolibri“ gibt es schlechte Nachrichten.
Matthias Behrend
23.03.2025
4 min.
Von Karl-Marx-Stadt über Umwege nach Chemnitz: Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Nach 40 Jahren zurück in Chemnitz - und vielleicht will der Künstler Michael Hitschold sogar für immer bleiben.
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Matthias Zwarg
23.03.2025
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt für einen Abend die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
18:00 Uhr
3 min.
Lichtenstein: Bau der August-Bebel-Straße soll bald starten
Der erste Bauabschnitt der August-Bebel-Straße reicht vom Neumarkt bis zur Lößnitzer Straße.
Im Ortsteil Callnberg muss ein Jahr lang mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Bei der Sanierung des Abwasserkanals kommt ein modernes Verfahren zur Anwendung.
Bernd Appel
23.06.2022
4 min.
Nach 18 Jahren: Eiscafé-Betreiber aus Crimmitschau zieht es zurück nach Italien
Alberto und Patrizia Brunello, Betreiber des Crimmitschauer Eiscafés "Venezia", wollen nach 18 Jahren wieder in die italienische Heimat zurückkehren. Daher spielt das Thema Nachfolgersuche eine wichtige Rolle.
Die Geschäftsleute wollen die Pleißestadt verlassen. Ein Nachfolger ist in Sicht. Das ist nicht überall so.
Jochen Walther
Mehr Artikel