Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jürgen Pönisch
Jürgen Pönisch Bild: Annett Lang
Zwickau
Trauer um Jürgen Pönisch in Zwickau: Wandelndes Lexikon in Sachen Horch verstorben

Er war ein engagierter Zeitzeuge, ein akribischer Hobbyhistoriker und anerkannter Experte zur frühen Zwickauer Automobilgeschichte. Ohne ihn wäre das August-Horch-Museum nicht das, was es heute darstellt.

Beim Fernsehquiz "Wer wird Millionär" wäre er für Fragen zu August Horch und den Anfängen des Automobilbaus in Zwickau der ideale Telefonjoker gewesen. "Jürgen Pönisch war ein ausgezeichneter Fachmann für die Themen Horch, Audi und Auto-Union", würdigt Bernd Czekalla, der Geschäftsführer des Fördervereins "August-Horch-Museum", den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
16:19 Uhr
6 min.
Wahl der SPD-Spitze beim Landesparteitag: Ex-Chef Dulig wirft Homann Kastration der Landtagsfraktion vor
Kathrin Michel und Henning Homann sind in Dresden erneut an die Doppelspitze der sächsischen Sozialdemokraten gewählt worden.
Die neue Doppelspitze ist auch die Alte. Vor ihrer Wiederwahl überrascht Ex-Parteichef Martin Dulig mit heftiger Kritik an seinem Nachfolger Henning Homann.
Tobias Wolf
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
09.05.2025
4 min.
Laien-Darsteller aufgeregt vor Zwickauer Premiere: „Habe noch nie öffentlich so persönliche Erfahrungen erzählt“
Die Inszenierung „Transit Zwickau“ spielt im August-Horch-Museum. Dabei geht es auch um Schicksale von Zwangsarbeitern während des Nationalsozialismus sowie von DDR-Vertragsarbeitern.
Das Stück „Transit Zwickau“ hat am Samstag Premiere. Dabei sind Zwickauer Bürger und frühere Vertragsarbeiter aus DDR-Zeiten. Der Abend spürt nach, woher rechte Gewalt im Zusammenhang mit Migration in der Region kommt – und will zugleich eine Brücke zwischen den Menschen schlagen.
Elsa Middeke
16.04.2025
3 min.
Aus Zwickau zum Louvre: Wie das August-Horch-Museum in Paris auf die Automobilgeschichte der Stadt aufmerksam machen will
Ein Teil des Fotomotivs: Museumssprecherin Annett Lang am Nachbau des Horch 14-17 PS.
Horch, Audi, Trabi, VW: Sachsen präsentiert sich bald mit einer Ausstellung in Paris. Das Zwickauer Museum ist mit einem Motiv vertreten. Das Bild hängt allerdings nicht im Louvre.
Jan-Dirk Franke
16:30 Uhr
2 min.
Runden drehen für guten Zweck: Lauf-Teilnehmer vollbringen Höchstleistungen in Flöha
Schon am Start des Spendenlaufes der Kreyssig-Förderschule herrschte gute Laune Foto: Knut Berger
Auf dem Gelände der Dr-Lothar-Kreyssig-Förderschule Flöha ging es wieder einmal sportlich zu. Mit der Rundenjagd soll ein schulisches Projekt unterstützt werden.
Knut Berger
Mehr Artikel