Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Urmel (Laura Götz) schlüpft aus dem Ei, das mit einem Eisberg auf der Insel Titiwu angeschwemmt wurde.
Das Urmel (Laura Götz) schlüpft aus dem Ei, das mit einem Eisberg auf der Insel Titiwu angeschwemmt wurde. Bild: André Leischner
Zwickau
„Urmel aus dem Eis“ erlebt Premiere im Zwickauer Gewandhaus

Das Theater Plauen-Zwickau bringt den berühmten Kinderbuchklassiker als Weihnachtsmärchen auf die Bühne.

Der Kinderbuchklassiker „Urmel aus dem Eis“ von Max Kruse kommt als Weihnachtsmärchen auf die Zwickauer Gewandhaus-Bühne. Für Kinder ab fünf Jahren und die ganze Familie hat Brian Völkner das Stück über Freundschaft, Zusammenhalt und das Überwinden von vermeintlichen Unterschieden mit den Spielerinnen und Spielern des Jungen Theaters...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.03.2025
3 min.
„Wir haben die Vibes gespürt“: Wie zwei Inderinnen ihr Nationalepos „Ramayana“ in Zwickau erleben
Aishwarya Venkatesan Balaji (r.) und Shubha Mahesh im Backstage-Gespräch mit den Tänzern.
Die Tanzcompagnie des Theaters Plauen-Zwickau feierte eine umjubelte Premiere. Für zwei Studentinnen aus Bangalore wurde das „Ramayana“-Ballett zu einer emotionalen Heimkehr.
Thomas Croy
07:00 Uhr
4 min.
Der Kampf um die Sklaveninsel - John Grishams "Die Legende"
Für seinen neuen Roman kehrt Thriller-Autor John Grisham zurück nach Camino Island: "Die Legende". (Archivbild)
Eine geheimnisvolle Insel, wo geflohene Sklaven lebten und weiße Männer starben: Im neuen Grisham-Roman geht es um den Kampf gegen einen skrupellosen Baukonzern - und die letzte Inselbewohnerin.
Thomas Strünkelnberg, dpa
09.03.2025
3 min.
Flower Power zum Abschied: Der letzte Theaterball in Zwickau
Flair der 1960er-Jahre: Der Theaterball vereint Hippies und die Beatles auf der Bühne.
Dem beliebten Zwickauer Theaterball droht das Aus. Die traditionsreiche Gala soll den Sparzwängen zum Opfer fallen. Wird die Veranstaltung zum Zeichen des Widerstands gegen Rotstift-Politik?
Thomas Croy
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
06:42 Uhr
3 min.
Trump zur Sicherheitspanne: "Ich war nicht involviert"
Trump ist zufrieden
Nach der drastischen Sicherheitspanne der US-Regierung mit einem Geheimchat spielt Präsident Trump die Blamage herunter. Allerdings wisse er auch nur das, was ihm erzählt worden sei.
25.03.2025
5 min.
Fieser Farbanschlag im Erzgebirge: Ein Dorf sucht den Kapuzenmann mit dem weißen Eimer
Das ist der Täter von Auerbach. Er trägt einen Kapuzenpulli und den Farbeimer, sozusagen die Tatwaffe.
Als René Klaus aus Auerbach eines Morgens aufsteht, hat jemand nachts in seinem Hof an Haussockel, Wände, Türen und Fenster wahllos Fassadenfarbe gekippt. Doch es gibt Hoffnung, den Täter zu fassen.
Jan Oechsner
Mehr Artikel