Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sahra Wagenknecht, Vorsitzende vom Bündnis Sahra Wagenknecht.
Sahra Wagenknecht, Vorsitzende vom Bündnis Sahra Wagenknecht. Bild: Jonathan Penschek/dpa
Zwickau
Wahlen: Warum in Reinsdorf niemand für die Wagenknecht-Partei BSW antritt

Wer wird ab 9. Juni das Leben in Reinsdorf als Gemeinderat mitbestimmen? Jedenfalls keiner von den Linken und auch keiner vom Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW). Zwei Namen spielen dabei eine besondere Rolle.

Nach 25 Jahren, in denen die Linken im Gemeinderat für die Einheitsgemeinde Reinsdorf saßen, steht jetzt ein Einschnitt bevor. Denn für die Linken gibt es zur Kommunalwahl am 9. Juni in Reinsdorf keine Kandidaten mehr. Auch für das neue Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) tritt niemand an. Ist Reinsdorf zu unbedeutend fürs BSW, das vielerorts in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:15 Uhr
4 min.
Kaufland-Komplex im Plauener Stadtteil Haselbrunn über Stunden hinweg gesperrt: Das war der Grund
Update
Im Kaufland in Haselbrunn ist in der Nacht zu Samstag ein Geldautomat gesprengt worden.
Viele Kunden mussten am Samstag unverrichteter Dinge umkehren. Erst gegen 15 Uhr wurde das Einkaufszentrum wieder geöffnet. Warum ein Wirt seinen Imbiss geschlossen lassen musste.
Gunter Niehus und Nancy Dietrich
07.04.2025
4 min.
Vom Quereinsteiger zum Ausschussvorsitzenden: Wie der Chemnitzer Ronny Kupke im Landtag Fuß fasst
Der Chemnitzer Ronny Kupke ist seit sieben Monaten Landtagsabgeordneter für das Bündnis Sahra Wagenknecht.
Mit Politik hatte Kupke vor eineinhalb Jahren noch nichts zu tun. Nun ist er Stadtrat, Landtagsabgeordneter, Ausschussvorsitzender und hat mit CDU und SPD über eine Regierungsbildung verhandelt. Wer ist der Durchstarter vom BSW?
Erik Anke
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
18:55 Uhr
2 min.
Zumindest bis Sommer: Wolfsburg hält an Hasenhüttl fest
Bleibt zumindest bis zum Saisonende Trainer des VfL Wolfsburg: Ralph Hasenhüttl.
Beim VfL Wolfsburg läuft nichts mehr zusammen. Nach dem 0:1 gegen Freiburg ist ein Platz im Europacup außer Reichweite. Trotzdem geht es zumindest vorerst mit Trainer Hasenhüttl weiter.
10.04.2025
7 min.
„Die Regierung braucht uns“: Sachsens BSW-Chef über die eigene Macht und Kaffeetrinken mit der AfD
Sachsens BSW-Landesvorsitzender Jörg Scheibe in seinem Büro im Landtag - vor Bildern des Chemnitzer Künstlers Steffen Volmer.
Im „Freie Presse“-Interview spricht der BSW-Landesvorsitzende Jörg Scheibe über Fraktionsdisziplin, Dienstwagen mit Fahrer und die Zukunft von Sahra Wagenknecht.
Oliver Hach
19:08 Uhr
2 min.
Andrich: Bayer-Team spürt Unruhe durch Alonso-Diskussion
Seine Zukunft bei Bayer ist weiter offen: Xabi Alonso.
Bei Bayer Leverkusen bleibt die Zukunft von Trainer Xabi Alonso offen. An der Mannschaft geht die Thematik nicht spurlos vorbei.
Mehr Artikel