Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Volles Haus: 120 Besucher kamen am Dienstagabend zur musikalischen Lesung in den Robert-Schumann-Saal des Zwickauer Konservatoriums.
Volles Haus: 120 Besucher kamen am Dienstagabend zur musikalischen Lesung in den Robert-Schumann-Saal des Zwickauer Konservatoriums. Bild: Ludmila Thiele
Zwickau
Warum ein Einbrecher aus dem „Polizeiruf 110“ an seinen Tatort Zwickau zurückkehrt

Er spielte in der deutschen Netflix-Serie „Dark“ mit. Die meisten kennen ihn als Off-Sprecher aus der Fernsehserie „Elefant, Tiger & Co.“. Viele waren gekommen, um Christian Steyer live zu erleben.

Seine markante Stimme ist unverwechselbar. Die prägt seit der ersten Folge im Jahr 2003 die Sendung „Elefant, Tiger & Co.“ im MDR-Fernsehen. Jung und Alt lieben den sonoren Klang, den Christian Steyer je nach Begebenheit und Tier gekonnt nuanciert. Am Dienstagabend war der Schauspieler und Sprecher live im Saal des...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:00 Uhr
6 min.
Der erste Internet-Heilige: Carlo Acutis
2020 wurde Carlo Acutis bereits seliggesprochen. (Foto: Archiv)
Der italienische Teenager starb 2006 an Krebs. Heute stellt ihn die Kirche als großes Vorbild heraus. Der Papst spricht den "Influencer Gottes" jetzt sogar heilig. Und andere machen gute Geschäfte.
Christoph Sator, dpa
14.04.2025
3 min.
Wo Karl May auf August Bebel trifft: Zwickau startet im Mai Aktionstage gegen das Vergessen
Vorfreude bei Dirk Löschner, Jens Vilela Neumann und Kornelius Luther (v. l.).
Das Theater Plauen-Zwickau lädt zu einem einzigartigen Wochenende ein. Uraufführungen, Gespräche, Tanz und Musik stehen auf dem Programm. Die große Frage: Wie hält man Geschichte lebendig?
Thomas Croy
08:00 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 20.04.2025
Ostertradition in Maust: Sorbische Frauen singen bei Sonnenaufgang
16.04.2025
8 min.
Von Walter Ulbricht verschoben? Horch Zwickau holte 1950 den ersten DDR-Meistertitel – das sagt ein Historiker
Mit diesen Fotos berichtete die DDR-Fachzeitung „Fuwo“ vom Entscheidungsspiel um die erste DDR-Meisterschaft zwischen der ZSG Horch Zwickau und der SG Friedrichstadt. Rechts unten die Kapitäne beider Teams – Helmut Schubert (li./Zwickau) und der bereits 38-jährige Walter Kreisch, der frühzeitig (Foto: links unten) verletzt vom Platz musste.
Der FSV Zwickau feiert das Jubiläum mit einem Meistermarsch. Das Endspiel bei der SG Friedrichstadt endete vor rund 60.000 Zuschauern im Heinz-Steyer-Stadion mit heftigen Ausschreitungen.
Thomas Prenzel
11:30 Uhr
4 min.
Kunden nach Messerangriff in Rochlitz: „Man hat ein gemischtes Gefühl“
Nach der Messerattacke am Donnerstag am Rochlitzer Aldi war am Samstag Normalität zu beobachten. Doch die Kunden bewegt das Geschehen – so auch André Hiemann.
Wo sich am Gründonnerstag dramatische Szenen abgespielt haben und zwei Menschen verletzt wurden, erledigen am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe. Doch das Geschehen wirkt nach.
Franziska Bernhardt-Muth
18.04.2025
3 min.
Osterbrunnentour durchs Erzgebirge: Wo viel Farbe und ein Schwibbogen Lust auf den Frühling machen
Mit unzähligen handbemalten Eiern ist der Osterbrunnen in Gornsdorf geschmückt.
In immer mehr Städten und Dörfern werden Osterbrunnen aufgebaut und geschmückt. In der Region rund um die Greifensteine gibt es sogar eine eigene Tour – mit überraschenden Motiven.
Robby Schubert
Mehr Artikel