Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Andreas Schäfer in der Sternwarte Zwickau. Dort gibt es ein 14-Zoll (350 mm)-Cassegrain-Spiegelteleskop und ein 140-mm-APO-Linsenteleskop. In der Hand hält er einen selbstgeschliffenen Spiegel für ein Newton-Spiegelteleskop.
Andreas Schäfer in der Sternwarte Zwickau. Dort gibt es ein 14-Zoll (350 mm)-Cassegrain-Spiegelteleskop und ein 140-mm-APO-Linsenteleskop. In der Hand hält er einen selbstgeschliffenen Spiegel für ein Newton-Spiegelteleskop. Bild: Mario Dudacy
Zwickau

Warum ein Zwickauer Hobby-Astronom seine Teleskope selbst baut

TV-Serien wie „Raumschiff Enterprise“ oder „Stargate“ machen viele neugierig auf unentdeckte Welten im Universum. Andreas Schäfers Interesse für die Himmelskörper wurde auf andere Weise geweckt.

Ein Mann vorm großen Teleskop in der Kuppel der Sternwarte Zwickau. Den Spiegel, den er in der Hand hält, hat er selbst geschliffen. Die Himmelskörper haben es ihm angetan. Eigentlich hätte ihn schon sein Geburtsjahr 1972 prägen können: der letzte bemannte Flug zum Mond (Apollo 17) und der Start der ersten Raumsonde, die am Planeten Jupiter...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:02 Uhr
1 min.
Luftkuss - Trump trifft Melanias Wange nicht
War die Hutkrempe schuld? Es blieb beim Luftkuss zwischen Donald Trump und seiner Frau Melania.
Melania Trump trug zur Amtseinführung ihres Mannes einen sehr speziellen Hut. Lag es an der breiten Krempe, dass ein Küsschen daneben ging?
10.04.2024
1 min.
Sternwarte Zwickau lädt zum Beobachtungsabend
Das Newton-Teleskop in Dobson-Bauweise vor der Beobachtungskuppel im Kreuzberggelände Oberplanitz.
Der letzte öffentliche Beobachtungsabend vor der Sommerpause findet am Freitag in der Sternwarte Zwickau statt.
Thomas Croy
07:50 Uhr
2 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt ein Auto - Es war wohl Brandstiftung
Update
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgen dichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle.“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
17:00 Uhr
3 min.
Trump plant Reihe an Maßnahmen gegen irreguläre Migration
Trump will hart an der Grenze zu Mexiko durchgreifen.
Immer wieder kündigte Trump an, hart gegen irregulär in den USA lebende Menschen vorzugehen - es war sein zentrales Wahlkampfversprechen. Das möchte er nun einlösen.
06.08.2024
4 min.
Sternschnuppen-Feuerwerk: Wann und wo die Perseiden im Landkreis Zwickau am besten zu beobachten sind
Andreas Schäfer vom Förderverein der Sternwarte Zwickau an einem apochromatischen Teleskop, 140 Millimeter Öffnung, 980 Millimeter Brennweite.
Der Volksglaube besagt: Wer eine Sternschnuppe sieht, darf sich etwas wünschen. Versuchen Sie Ihr Glück, wenn ein Meteorschauer am 12. August seinen Höhepunkt erreicht. Frühaufsteher sind im Vorteil.
Thomas Croy
Mehr Artikel