Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schieflage bei VW: Die Nachfrage nach Elektromodellen wie dem bisherigen Flaggschiff ID.3 ist stark zurückgegangen. Das trifft insbesondere das Zwickauer Volkswagenwerk.
Schieflage bei VW: Die Nachfrage nach Elektromodellen wie dem bisherigen Flaggschiff ID.3 ist stark zurückgegangen. Das trifft insbesondere das Zwickauer Volkswagenwerk. Bild: Mario Dudacy
Zwickau
Wegen Absatzkrise Produktion in Zwickau gedrosselt? VW widerspricht Medienbericht

Die Nachfrage nach Elektroautos ist eingebrochen. Medienberichten zufolge soll in Zwickau deshalb die Produktion zurückgefahren werden. Der Konzern widerspricht – rund läuft es für VW trotzdem nicht.

Volkswagen Sachsen hat Medienberichte dementiert, wonach im Zwickauer Werk aufgrund der aktuellen Absatzkrise für E-Autos die dritte Schicht gestrichen werden soll. Das sei aktuell nicht der Fall, sagte ein Sprecher zur „Freien Presse“. Das Werk produziere derzeit wie gehabt im Drei-Schicht-Betrieb, was sich dem Vernehmen nach auch so schnell...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.06.2025
4 min.
Bleibt das VW-Werk in Zwickau nun doch Produktionsstandort für den Cupra Born?
Läuft seit September 2021 in Zwickau vom Band: Cupra Born.
Eigentlich soll das E-Auto-Modell ab 2027 in Wolfsburg statt in Zwickau gebaut werden. Doch es könnte nun anders kommen. Das sächsische Volkswagen-Werk ist auch darauf angewiesen.
Jan-Dirk Franke
18:51 Uhr
2 min.
Döbeln: Telefon und Internet teils ausgefallen
Update
Bei Erdarbeiten in Döbeln wurden Glasfaserleitungen der Telekom beschädigt.
In Döbelns Innenstadt wurden bei Arbeiten Glasfaserleitungen beschädigt. Seit Montagnachmittag läuft die Reparatur. Wegen Lärms mussten die Arbeiten nachts unterbrochen werden.
Heike Hubricht
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
21.06.2025
3 min.
Wirtschaftsminister Panter zur Zukunft des Zwickauer VW-Werkes: „Bin dafür gern bereit, von Pontius zu Pilatus zu laufen“
Die Anzahl der Montagelinien im Zwickauer VW-Werk soll 2027 von zwei auf eins gestrichen werden.
Der VW-Vorstand hat sich gegenüber der Landesregierung klar zum Standort bekannt. Auch neue Modelle sollen kommen, wenn das Werk die Hausaufgaben mache, sagt Panter – und appelliert an Mitarbeiter.
Jan-Dirk Franke
18:42 Uhr
4 min.
Pogacar nach Kletter-Show mit 100. Sieg - "Unglaublich"
Feiert seinen 100. Karriere-Sieg: Tadej Pogacar
Mit einer ersten Machtdemonstration hat Weltmeister Tadej Pogacar einen besonderen Sieg bei der Tour de France gefeiert. Das Gelbe Trikot muss aber noch warten.
Stefan Tabeling und Felix Schröder, dpa
Mehr Artikel