Zwickau
Zum 8. März präsentieren die Schülerinnen des Kunst-Leistungskurses am Clara-Wieck-Gymnasium vielfältige und sehr persönliche Sichten auf Kunst, Geschichte und Gegenwart.
Emanzipation, Gleichberechtigung – ja, auf dem Papier gebe es das alles, aber in der Realität sei dies noch nicht immer angekommen, sagen Gerda Foricky und Marielle Albrecht, schon gar nicht, wenn man sich abseits der westlichen Welt umschaue. Beide gehören zu den 15 Schülerinnen des Kunst-Leistungskurses am Clara-Wieck-Gymnasium. Am 8....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.