Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gerda Forycki (links) und Marielle Albrecht freuen sich auf das Kunstfest am Freitag im Clara-Wieck-Gymnasium. Im Hintergrund Arbeiten der beiden, in denen sie sich mit Gemälden der Kunstgeschichte auseinandersetzen.
Gerda Forycki (links) und Marielle Albrecht freuen sich auf das Kunstfest am Freitag im Clara-Wieck-Gymnasium. Im Hintergrund Arbeiten der beiden, in denen sie sich mit Gemälden der Kunstgeschichte auseinandersetzen. Bild: Matthias Zwarg
Zwickau
„Weibergeschichten“ im Zwickauer Clara-Wieck-Gymnasium: Kunstausstellung zum Internationalen Frauentag

Zum 8. März präsentieren die Schülerinnen des Kunst-Leistungskurses am Clara-Wieck-Gymnasium vielfältige und sehr persönliche Sichten auf Kunst, Geschichte und Gegenwart.

Emanzipation, Gleichberechtigung – ja, auf dem Papier gebe es das alles, aber in der Realität sei dies noch nicht immer angekommen, sagen Gerda Foricky und Marielle Albrecht, schon gar nicht, wenn man sich abseits der westlichen Welt umschaue. Beide gehören zu den 15 Schülerinnen des Kunst-Leistungskurses am Clara-Wieck-Gymnasium. Am 8....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:45 Uhr
1 min.
Explosion im Iran: Mindestens 18 Tote, über 800 Verletzte
Nach der Explosion liegen Trümmer auf dem Boden.
Die Zahl der Todesopfer nach der Explosion im Süden Irans ist weiter gestiegen. Bei mehr als 800 Verletzten wird mit weiteren Toten gerechnet.
16.01.2025
3 min.
Zwickau: Abiturienten des Clara-Wieck-Gymnasiums organisieren Blutspendeaktion
Die Blutspende-Organisatorinnen Amelie Hanke, Moritz Fickenscher und Marlene Zahn (von links) vom Zwickauer Clara-Wieck-Gymnasium.
Zu einer Aktion der besonderen Art rufen die Zwölftklässler des Clara-Wieck-Gymnasiums für Freitag, 17. Januar, auf. Sie wollen die Zwickauer zum Blutspenden animieren. Was steckt hinter dieser Idee?
Torsten Piontkowski
08:00 Uhr
4 min.
Augustusburger Turmgalerie: Ausblicke von hoch oben in die Kunstlandschaft
Die Künstlerin Gudrun Höritzsch in ihrer aktuellen Ausstellung in der Augustusburger Turmgalerie.
Die Turmgalerie lebt weiter und bietet in diesem Jahr vier Ausstellungen an. Zu Beginn zeigt die Erzgebirgerin Gudrun Höritzsch neue Bilder mit expressiver Farbigkeit und verhaltenem Optimismus.
Matthias Zwarg
08.02.2025
4 min.
Björn Höcke als Lehrer: Ex-Schüler des AfD-Politikers plaudert in Zwickauer Gymnasium aus dem Nähkästchen
Autor André Alexander Kiefer hatte in Zwickau eine Menge Anekdoten über seinen einstigen Geschichtslehrer Björn Höcke zu bieten.
In seinem Buch schreibt André Alexander Kiefer von auffälligen Lücken im Geschichtsunterricht Höckes und der Genugtuung, die er heute verspürt. Die Schüler in Zwickau finden manches davon „gruselig“.
Jim Kerzig
26.04.2025
5 min.
Warum 50 Leute fünfeinhalb Stunden lang in Oberwiesenthal Erzgebirgskrimi „gucken“
Die Tour auf den Spuren des Erzgebirgskrimis bot unzählige tolle Ausblicke.
Die elfte Episode der erfolgreichen ZDF-Reihe spielt am Fichtelberg. Millionen Menschen haben den „Wintermord“ inzwischen gesehen. Eine Tour auf dessen Spuren offenbart spannende Hintergründe zu Drehorten.
Kjell Riedel
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
Mehr Artikel