Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Dorf-Nazi (Stephan Schäfer) hat‘s nicht leicht. Dora (Julia Hell, r.) und Hündin Jochen (Ute Menzel) nehmen den Nachbarn in die Mangel.
Der Dorf-Nazi (Stephan Schäfer) hat‘s nicht leicht. Dora (Julia Hell, r.) und Hündin Jochen (Ute Menzel) nehmen den Nachbarn in die Mangel. Bild: André Leischner
Zwickau
Wenn der Nachbar der Dorf-Nazi ist: Juli Zehs „Über Menschen“ erlebt Zwickau-Premiere im Gewandhaus

Der Roman war ein Bestseller. 2024 soll der Stoff verfilmt werden. Derzeit ist „Über Menschen“ auf der Zwickauer Gewandhaus-Bühne zu sehen. Sieben Fakten zum Einstieg in die aktuelle Inszenierung.

Im Unterschied zu Musical, Ballett und Operette hat es zeitgenössisches Schauspiel erfahrungsgemäß oft schwer beim Publikum. Umso erfreulicher, dass der Vorverkauf für die Zwickau-Premiere von „Über Menschen“ am Samstag im Gewandhaus super lief. „Das Stück behandelt zwar ernste Themen, die ganz aktuell sind, ist aber auch sehr witzig...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:48 Uhr
4 min.
Nonstop zu Fuß und ohne Schlaf von Berlin nach Plauen: Wo Extremsportlerin Christin Ziehr bei ihrem laufenden Weltrekordversuch gerade steckt
Update
Egal, wie übel es ist, eines verliert Christin Ziehr nie: Ihr Lächeln.
Die 38-jährige Vogtländerin hat von 342 Kilometern nonstop zu Fuß inzwischen bereits mehr als die Hälfte hinter sich gebracht. Ihr Durchschnittstempo nimmt ab. Welches für die Moral wichtige Ziel sie aber bis zum Mittwochabend erreicht hatte.
Laura-Louis Freimann
28.03.2025
3 min.
„Anatevka“ erlebt Premiere in Zwickau: Warum die Inszenierung völlig aus dem Rahmen fällt
Bühnenbildner Christopher Melching (l.) und Regisseur Dirk Löschner auf der Bühne.
Eines der beliebtesten Musicals kommt in Zwickau auf die Bühne: „Anatevka“ hat am Samstag Premiere im Gewandhaus. Die Inszenierung überrascht nicht nur mit einem originellen Bühnenbild.
Thomas Croy
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
Von Karl Doemens
2 min.
19:37 Uhr
2 min.
Kommentar zur Iran-Politik Trumps: Ein Getriebener
Meinung
US-Präsident Donald Trump fährt in der Iran-Politik einen Schlingerkurs.
US-Präsident Donald Trump fährt einen Schlingerkurs im Iran-Krieg
Karl Doemens
28.02.2025
4 min.
Liebe in Zeiten des Krieges: „Nathans Kinder“ in Zwickau spiegelt den Nahostkonflikt wider
Ein Paar wie Romeo und Julia in „Nathans Kinder“: Kurt (Philipp Rosenthal) und Recha (Sophia Bauer) lieben einander, aber die trennende Herkunft steht zwischen ihnen.
Auf deutschen Straßen werden antisemitische Parolen skandiert, der Gaza-Krieg eskaliert. Ist Lessings Plädoyer für Toleranz noch realistisch? Das Gewandhaus zeigt ein Märchen, das Hoffnung birgt.
Thomas Croy
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel