Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
"Sport meets Business" lautete das Motto am Schwanenteich in Zwickau: Hintere Reihe von links: Christiane Reppe, Katharina Maisch, Richard Herrmann, Denise Herrmann-Wick, Matthias Krauß, Jens Dolling, Joanna Mitcheva, Sammet Connor, Nico Ihle, Tom Malutedi: Vorn von links: Corinna Schwab, Martin Schulz, Micha Rösch, Jens Weißflog, Jan Hochscheidt, Jessica Degenhardt und im blauen Kleid die Freundin von Sammet Connor.
"Sport meets Business" lautete das Motto am Schwanenteich in Zwickau: Hintere Reihe von links: Christiane Reppe, Katharina Maisch, Richard Herrmann, Denise Herrmann-Wick, Matthias Krauß, Jens Dolling, Joanna Mitcheva, Sammet Connor, Nico Ihle, Tom Malutedi: Vorn von links: Corinna Schwab, Martin Schulz, Micha Rösch, Jens Weißflog, Jan Hochscheidt, Jessica Degenhardt und im blauen Kleid die Freundin von Sammet Connor. Bild: Chris Gonz
Zwickau

Wenn Topathleten am Zwickauer Schwanenteich auf Unternehmer treffen

"Sport meets Business" hieß das Motto in Zwickau. Netzwerken hilft den Olympiakadern mitunter auch nach der Karriere.

So viel geballte Sportprominenz tauchte wohl noch nie am Zwickauer Schwanenteich auf. Am Mittwochabend hatte Café-HausBetreiber Matthias Krauß und Jens Dolling vom Kompetenzteam der Deutschen Sporthilfe geladen. Unter dem Titel "Sport meets Business" trafen sich aktuelle und frühere Topathleten sowie regionale Unternehmer zum lockeren...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.01.2025
3 min.
Brandregion Los Angeles "noch nicht ganz über den Berg"
Mehr als 17.000 Helfer sind gegen die Feuer in Südkalifornien im Einsatz.
Die schlimmsten Winde bleiben aus, doch die akute Feuergefahr in Südkalifornien ist weiterhin nicht gebannt.
08:00 Uhr
3 min.
Einsatz im Schnee: 24-Jähriger hilft Band Engel in Zivil bei Lichtenberg im Erzgebirge aus der Patsche
Ein hilfsbereiter 24-Jähriger zog den Bus der Band Engel in Zivil am Sonntag gegen 3 Uhr am Ortsausgang Oberbobritzsch in Richtung Lichtenberger Kreuz mit seinem Wagen aus dem Schnee.
Florian Klausnitzer aus Kleinbobritzsch wollte ein Konzert der Böhse-Onkelz-Coverband aus dem Erzgebirge besuchen, doch es kam anders. Unerwartet traf er die Musiker auf ungewöhnliche Weise.
Heike Hubricht
17.10.2024
4 min.
Weißflog, Aschenbach, Recknagel – warum sich Skisprunglegenden am Fichtelberg treffen und sich Jubilar Kerst Rölz besonders darüber freut
Jens Weißflog, Olympiasieger - 1984 in Sarajevo im Parallelstil (links) und 1994 in Lillehammer im V-Stil (rechts).
Sie sind nur drei von einigen Schanzen-Idolen, die ihrerzeit Geschichte geschrieben haben und sich am Samstag im Erzgebirge wiedersehen. Was hat es damit auf sich?
Thomas Prenzel
15.01.2025
2 min.
Auftakt der Tarifrunde für Volksbanken
Gehaltstarifrunde für die Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland (Archivbild)
Auf dem Tisch liegt die Forderung nach einem deutlichen Gehaltsplus. Die Gewerkschaft DBV sieht sich durch jüngste Abschlüsse im Bankgewerbe bestärkt.
15.08.2024
3 min.
Warum Rebekka Haase mit ihrer Olympiamedaille von Paris direkt nach Zwickau sprintete
Die frischgebackene Olympiamedaillengewinnerin Rebekka Hase (vorn/4. von links) war der Überraschungsgast bei der zweiten Auflage von „Sport meets Business“ in Zwickau.
Die Leichtathletin aus Zschopau stand an der Spitze geballter sächsischer Sportprominenz, die sich zum zweiten Mal am Schwanenteich traf. Dort etabliert sich ein Netzwerktreffen der besonderen Art.
Monty Gräßler
14.01.2025
3 min.
Schatzsuche tief im Erzgebirge: Darum darf bei Deutschkatharinenberg nicht gegraben werden
Der österreichische Journalist Burkhart List vermutet geraubte Kunstwerke in einem Stollen bei Deutschkatharinenberg. Elektromagnetische Messungen deuten auf eine große Kammer im Untergrund.
Der Journalist Burkhart List sieht sich kurz vor der Auffindung von versteckter Raubkunst. Nun äußert sich die zuständige Behörde, warum der vermutete Schatz bisher nicht gehoben werden konnte.
Joseph Wenzel
Mehr Artikel