Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Anne-Kathrin Sieber mit Sohn Darius. In der „Arche Noah“ hat der Junge durch die heilpädagogische Betreuung Riesenfortschritte gemacht. Ob es dieses Angebot weiterhin in Zwickau gibt, ist unklar.
Anne-Kathrin Sieber mit Sohn Darius. In der „Arche Noah“ hat der Junge durch die heilpädagogische Betreuung Riesenfortschritte gemacht. Ob es dieses Angebot weiterhin in Zwickau gibt, ist unklar. Bild: Mario Dudacy
Zwickau

Wohin mit meinem Kind? Schließung der Kita „Arche Noah“ in Zwickau bringt Familien in Not

Ende Juli soll die heilpädagogische Kita dichtmachen. Dagegen regt sich Protest: Eine Petition haben in wenigen Tagen über 1000 Unterstützer unterschrieben. Doch kann das die Kita retten?

Macht die Kita "Arche Noah Zwickau" zu, kommt das für Nick (4) und seiner Mutter einer Katastrophe gleich. Wie seine Mutter sagt, ist Nick auf dem Entwicklungsstand eines kleinen Babys. In der "Arche" in Neuplanitz bekomme er in einer heilpädagogischen Gruppe genau die Betreuung und Förderung, die er braucht. "Ich war sehr geschockt, als die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:33 Uhr
2 min.
Scholz kündigt deutsche Beteiligung an Ostsee-Einsatz an
Beim Ostsee-Gipfel in Helsinki steht der Schutz wichtiger Infrastruktur im Mittelpunkt. Scholz kündigt eine deutsche Beteiligung an.
Die Nato reagiert auf Sabotagefälle und will ihre Präsenz in der Ostsee verstärken: Scholz sagt bei einem Gipfel in Helsinki, was Deutschland bereit ist zu tun.
14.01.2025
4 min.
Vogtlandkreis in Geldnot: Landrat würde Sozialamt und Jugendamt „kostenseitig am liebsten abgeben“
Noch ist die kommunale Kasse nicht leer - wie auf diesem Symbolfoto. Die gesetzlich vorgeschriebenen Ausgaben aber, die der Landkreis leisten muss, sind so groß, dass von den Einnahmen nichts mehr übrig bleibt.
Die prekäre Finanzlage der sächsischen Landkreise trifft auch das Vogtland mit Wucht. Die Verantwortlichen versuchen derzeit, doch noch einen genehmigungsfähigen Etat vorzulegen.
Swen Uhlig
21.12.2024
4 min.
„Das war keine einfache Situation“: Wie der schwerstkranke Tyger-Noel aus Zwickau den plötzlichen Kita-Wechsel verkraftet hat
Janine Grüning, stellvertretende Einrichtungsleiterin der Kindereinrichtung „Das Gut“, mit Tyger-Noel im Spielzimmer. Der Junge hat sich inzwischen an die neue Umgebung gewöhnt.
Seine tragische Geschichte ist geprägt von Mut und Hoffnung. Die Großeltern bieten dem pflegebedürftigen Jungen Sicherheit und neue Möglichkeiten. Welche Rolle spielt die Kita-Betreuung dabei?
Thomas Croy
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
08:49 Uhr
1 min.
Leichtathletik: Thurmerin läuft mit Bestzeit zur Bronzemedaille
Für Sofia Täufel von der SG Motor Thurm blieb die Uhr über 3000 Meter so früh stehen wie noch nie zuvor.
Mit Sofia Täufel vertrat am Wochenende nur eine Sportlerin die SG Motor Thurm bei den Hallen-Landesmeisterschaften. Das aber sehr erfolgreich.
Angela Geyer
30.11.2024
4 min.
Leser helfen kleinen Westsachsen: Damit Kinder wie Silvi wieder lachen können
Die fünfjährige Silvi geht im Spielzimmer der heilpädagogischen Wohngruppe einkaufen. Das Zimmer soll durch einen Wanddurchbruch vergrößert, renoviert und neu ausstaffiert werden.
Das Awo-Kinderheim „Sonnenhöhe“ in Zwickau öffnet sich für ältere Kinder. Damit auch die sich wohlfühlen, muss renoviert und umgebaut werden. Dafür werden 12.000 Euro benötigt.
Uta Pasler
Mehr Artikel