Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hunderte Lehrer haben am Dienstag mit einem Warnstreik in Leipzig für mehr Lohn demonstriert.
Hunderte Lehrer haben am Dienstag mit einem Warnstreik in Leipzig für mehr Lohn demonstriert. Bild: Hendrik Schmidt/dpa
Zwickau
Zweiter Lehrer-Streiktag: Hunderte Lehrer aus Westsachsen beteiligen sich am Warnstreik in Leipzig sowie an Schulen der Region

Nach zwei Aktionstagen in Chemnitz und Leipzig zeigen sich die Lehrkräfte weiter kämpferisch: Am 6. Dezember wollen sie ihre Forderung nach mehr Geld in Dresden vortragen.

Hunderte angestellte Lehrer, darunter viele aus Westsachsen, haben sich am Dienstag in Leipzig an einem Warnstreik beteiligt und damit in den Tarifverhandlungen mit den Ländern den Druck erhöht. Von Zwickau aus starteten zwei Busse mit 100 Lehrerinnen und Lehrer zum „Streiktag Bildung“, aus Westsachsen waren es elf Busse, sagte Tobias Andrä...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.03.2025
2 min.
Warnstreik an Kitas und anderen Einrichtungen in Sachsen
In Leipzig bleiben zahlreiche Kitas geschlossen, während sich in Chemnitz weitere Einrichtungen dem Warnstreik anschließen. (Archivbild)
Kitas dicht, Klinikpersonal im Warnstreik, Müllabfuhr ausgesetzt: In Leipzig, Chemnitz und Dresden legt der öffentliche Dienst die Arbeit nieder – für mehr Lohn und bessere Bedingungen.
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
11:41 Uhr
2 min.
GEW ruft zu Protest gegen Bildungspaket auf
Burkhard Naumann, Vorsitzender der GEW Sachsen, kritisiert das angekündigte Maßnahmenpaket des Kultusministeriums. (Archivbild)
Das sächsische Kultusministerium will mit diversen Maßnahmen gegen Unterrichtsausfall vorgehen. Besonders ältere Lehrkräfte sind betroffen. Die GEW warnt vor einer Absenkung der Bildungsqualität.
14:41 Uhr
2 min.
Erster Neuzugang für die neue Saison: FC Erzgebirge Aue verpflichtet Regionalliga-Topscorer
Erik Weinhauer, hier trifft er im Auswärtsspiel beim FSV Zwickau zur zwischenzeitlichen 1:0-Führung für den FC Carl Zeiss Jena, stürmt in der neuen Saison für den FC Erzgebirge Aue.
Der Fußball-Drittligist hat die erste Neuverpflichtung für die kommende Spielzeit 2025/26 vermeldet. Erik Weinhauer wechselt vom FC Carl Zeiss Jena ins Lößnitztal.
Paul Steinbach
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
14:40 Uhr
2 min.
2500 Schüler nutzen Woche der offenen Unternehmen im Erzgebirge
15 Schüler nutzten das Angebot, in den Arbeitsalltag bei der Bauernland AG hineinzuschnuppern. Kay Weißbach führte sie unter anderem in einen Stall.
Anzahl der teilnehmenden Firmen ist im Vergleich zum vergangenen Jahr gestiegen. Nachwuchssorgen in Betrieben öffnen immer mehr Türen.
Thomas Wittig
Mehr Artikel