Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zwickau
Zwickau: Grüne tauschen sich mit Autobauer aus
Für die Umwelt soll Elektromobilität der Weg in eine bessere Zukunft sein - aber bleiben dabei Regionen wie Westsachsen auf der Strecke? Um diese Frage hat sich am heutigen Dienstagmittag ein Besuch gedreht, der unter anderem Grünen-Politiker Cem Özdemir, Vorsitzender des Verkehrsausschusses im Bundestag, nach Zwickau gebracht hat.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.02.2025
4 min.
Kommt es zu einer schnellen Reform der Schuldenbremse?
Debatte über Reform der Schuldenbremse noch durch den alten Bundestag. (Archivbild)
Eine Zwei-Drittel-Mehrheit im neuen Bundestag zu erreichen, ist für eine neue Regierung kompliziert. Das erschwert auch eine mögliche Reform der Schuldenbremse. Gibt es kurzfristig noch Bewegung?
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
17:06 Uhr
2 min.
"Wow": Kombiniererin Armbruster gewinnt mit 19 Gesamtweltcup
Kombiniererin Nathalie Armbruster beim Skispringen in Oslo.
Noch vor ihrem Abitur gewinnt die deutsche Kombiniererin Nathalie Armbruster erstmals die große Kristallkugel. Bei den Männern gibt es einen deutschen Tagessieg.
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
17:28 Uhr
4 min.
Joker Sané reicht nicht: Bayern nur 1:1 bei Union
Die Bayern taten sich in Berlin schwer.
Bayern findet gegen Unions Defensiv-Bollwerk lange keine Lösung. Dann kommt ein Nationalspieler zum Zug. Doch die Freude über das Joker-Tor währt nur kurz.
David Langenbein, dpa
14.03.2025
3 min.
Mehrheit der EU-Staaten für Lockerung von Gentechnik-Regeln
Bei der Diskussion um neue Gentechnik-Regeln stehen sich zwei Seiten gegenüber. Kritiker fürchten unvorhersehbare Risiken, Befürworter hoffen auf Ernährungssicherheit, auch in Krisenzeiten. (Archivbild)
Werden Obst- und Gemüsesorten in Zukunft größer, resistenter und nährstoffreicher? Dafür sollen Pflanzen leichter genetisch verändert werden dürfen. Noch gibt es aber harte Fronten.
Mehr Artikel