Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
An drei Tagen soll in Zwickau auch Sonntags geshoppt werden können. Das beschloss der Stadtrat.
An drei Tagen soll in Zwickau auch Sonntags geshoppt werden können. Das beschloss der Stadtrat. Bild: Fabian Sommer/dpa
Zwickau
Zwickau: Neuer verkaufsoffener Sonntag zum historischen Markttreiben

In diesem Jahr gibt es wieder mehrere verkaufsoffene Sonntage. Nicht nur zum historischen Markttreiben wird man in der Zwickauer Innenstadt am Tag des Herrn shoppen können.

Im Normalfall dürfen Läden von Montag bis Samstag in der Zeit von 6 bis 22 Uhr öffnen. Zusätzlich dazu ist es möglich, an vier Sonntagen im Jahr die Wirtschaft anzukurbeln. Vergangenen Donnerstag hat der Zwickauer Stadtrat beschlossen, ohne dass eine Wortmeldung dazu abgegeben wurde, dass an drei Tagen in diesem Jahr ein verkaufsoffener...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.12.2024
1 min.
Verkaufsoffener Sonntag in Plauens weihnachtlicher Innenstadt
Der Plauener Weihnachtsmarkt lädt auch an diesem Wochenende zum Besuch ein.
An diesem Wochenende dürfte es in der Plauener Innenstadt wieder voll werden. Es gibt es ein XXL-Shoppen und vieles mehr.
Bernd Jubelt
06.03.2025
1 min.
Wo in Chemnitz am Sonntag geshoppt werden kann
Volle Einkaufstüten sind am Sonntag in Chemnitz möglich.
In der Kulturhauptstadt 2025 gibt es nur wenige verkaufsoffene Sonntage. Einer davon findet an diesem Wochenende statt.
Denise Märkisch
23.03.2025
2 min.
Nagelsmann: Kaputter Drucker und Vokabel-Zettel
Julian Nagelsmann kommen gute Ideen kurz vor dem Einschlafen.
Visualisierung ist eine bei Trainern beliebte Methode. Mit selbstgemachten Skizzen sollen Ziele sichtbar werden. Der Bundestrainer findet die Idee gut, berichtet aber von seinen praktischen Problemen.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
23.03.2025
2 min.
Wenn Auto auf Reh und Wildschwein trifft: Mehr Wildunfälle in Mittelsachsen
Die Anzahl der Wildunfälle ist in Mittelsachsen gestiegen.
Bei Zusammenstößen mit Tieren auf der Fahrbahn sind in Mittelsachsen immer mehr Menschen verletzt worden. Auf einer Strecke im Landkreis häufen sich Unfälle auffällig.
Jan Leißner
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
Mehr Artikel