Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zaubern den letzten Schliff auf die Vorspeisenteller für die Gäste des Ärzteballs in der „Neuen Welt“ (von links): Khan, Sören Beer, Uwe Meyer und Frank Höhne.
Zaubern den letzten Schliff auf die Vorspeisenteller für die Gäste des Ärzteballs in der „Neuen Welt“ (von links): Khan, Sören Beer, Uwe Meyer und Frank Höhne. Bild: Mario Dudacy
Zwickau
Zwickauer Ärzteball: Wer das Mega-Menü der Ballnacht gezaubert hat

Zum 15. Ärzteball in der „Neuen Welt“ am Samstag wurde erstmals am Platz ein festliches Feinschmecker-Dinner serviert. Wie viel Arbeit steckt dahinter, wer sind die Heinzelmännchen in der Küche und wie kamen weitere Neuerungen an?

Ganz klar: Der heimliche Star des Abends war das Ochsenbäckchen. Zumindest beim Dinner, das bei der 15. Auflage des Zwickauer Ärzteballs am Samstagabend in der „Neuen Welt“ erstmals an den Tischen serviert wurde. Doch das war nicht die einzige Neuheit der rauschenden Ballnacht, die unter dem Motto „Fly me to the moon“ stand.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
13.03.2025
4 min.
Pizza statt Braten: Weshalb traditionelle Gasthöfe schließen und Lokale mit internationaler Küche die Lücke in Zwickau füllen
Ein Bild aus vergangenen Tagen, als Gastronom Sven Naundorf in der „Alten Remise“ in Zwickau noch Gäste empfing.
Das Gasthofsterben macht um die Region Zwickau keinen Bogen. Wenn sich ein neuer Betreiber findet, wird daraus oft ein italienisches, asiatisches oder indisches Lokal. Geht gutbürgerliche Küche nicht mehr?
Jan-Dirk Franke
14.02.2025
3 min.
Frühlingsball in Zwickau: Neues Konzept für Traditionsveranstaltung
Beim Ärzteball 2024 war die Tanzfläche in der „Neuen Welt“ in Zwickau gut gefüllt.
Die Zeit der großen Bälle in Zwickau neigt sich dem Ende zu, doch der „Frühlingsball der Medizin“ im historischen Konzert- und Ballhaus „Neue Welt“ hält die Tradition am Leben.
Frank Dörfelt
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
20:39 Uhr
2 min.
Pyro und fliegende Sitzschalen: Spielabbruch in Frankreich
Montpelliers Fans zünden Pyrotechnik.
In Montpellier wird ein Ligaspiel abgebrochen. Es ist nicht das erste Mal, dass es im Stade de la Mosson zu einem solchen Zwischenfall kommt.
20:24 Uhr
3 min.
Trauer um eine der ganz Großen: Doris Fitschen ist gestorben
Der deutsche Fußball trauert um Doris Fitschen.
Nach schwerer Krankheit stirbt Doris Fitschen im Alter von 56 Jahren. Ihr Vermächtnis als Spielerin und auch als Förderin des Frauenfußballs bleibt in Erinnerung.
Mehr Artikel