Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schreck beim Blick aufs Smartphone: Solche Nachrichten bekommt man ungern. Da heißt es kühlen Kopf bewahren und angemessen reagieren.
Schreck beim Blick aufs Smartphone: Solche Nachrichten bekommt man ungern. Da heißt es kühlen Kopf bewahren und angemessen reagieren. Bild: collage: Thomas Croy
Zwickau
Zwickauer Musiker werden nach „Halleluja“-Aufnahme in Streit mit Sony verwickelt – und fühlen sich geehrt

Böse Überraschung nach dem Osternacht-Konzert in Zwickau: Eine Nachricht von Facebook mit dem Hinweis, dass ein gepostetes Video Urheberrechte verletze und stummgeschaltet wurde. Wie ging es weiter?

Regelmäßige Nutzer von sozialen Netzwerken kennen das: Man teilt freudig ein kurzes Video auf Instagram oder Facebook, und dann kommt das böse Erwachen. In Form einer Mitteilung, der zufolge die Aufnahme wegen einer Urheberrechtsverletzung blockiert, stumm geschaltet oder in der Reichweite eingeschränkt wurde. Im schlimmsten Falle wird mit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:34 Uhr
2 min.
EVP-Chef Weber im Amt bestätigt
Der CSU-Politiker Manfred Weber ist beim Parteitag der Europäischen Volkspartei (EVP) in Valencia für eine zweite Amtszeit von drei Jahren gewählt worden.
Die christdemokratische Parteienfamilie Europas hat Manfred Weber als Vorsitzenden für weitere drei Jahre gewählt. Jemand stiehlt ihm jedoch etwas die Schau in Valencia.
28.04.2025
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
20:36 Uhr
2 min.
SZ-Journalist Kornelius wird Regierungssprecher
SZ-Journalist Stefan Kornelius wird Regierungssprecher.
Als Journalist hat er sich vor allem mit Außenpolitik befasst. Jetzt wechselt Stefan Kornelius die Seiten.
27.03.2025
2 min.
Zwickau: Crossover-Konzert im Gewandhaus
Zu einem musikalischen Crossover wird für den 3. April ins Gewandhaus eingeladen.
Beim Konzert am 3. April wissen die Besucher nicht genau, was gespielt wird, sagt Theatersprecherin Anne Sandmann.
Jens Arnold
26.04.2025
4 min.
Rot-weiße Parade und Fangesänge vorm Rathaus – wie Zwickau das Meister-Jubiläum gefeiert hat
Horch-Oldtimer und Trabi „Erwin“ führen den Meistermarsch vom Alten Gasometer zum Rathaus an.
75 Jahre nach dem ersten DDR-Meistertitel feierte Zwickau eine unvergessliche Nacht, in der die Stadt erlebte, wie Geschichte lebendig wird – und jeder Fan zum Teil eines großen Moments wurde.
Thomas Croy
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
Mehr Artikel