Zwickau
Böse Überraschung nach dem Osternacht-Konzert in Zwickau: Eine Nachricht von Facebook mit dem Hinweis, dass ein gepostetes Video Urheberrechte verletze und stummgeschaltet wurde. Wie ging es weiter?
Regelmäßige Nutzer von sozialen Netzwerken kennen das: Man teilt freudig ein kurzes Video auf Instagram oder Facebook, und dann kommt das böse Erwachen. In Form einer Mitteilung, der zufolge die Aufnahme wegen einer Urheberrechtsverletzung blockiert, stumm geschaltet oder in der Reichweite eingeschränkt wurde. Im schlimmsten Falle wird mit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.