Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zwickaus Polizeipräsident stellte die neue Kriminalitätsstatistik vor.
Zwickaus Polizeipräsident stellte die neue Kriminalitätsstatistik vor. Bild: Mario Dudacy
Zwickau
Zwickauer Polizeichef stellt neue Statistik vor: Nach Corona wieder mehr Straftaten

Dirk Lichtenberger, der Zwickauer Polizeipräsident, erklärt, was das Ende der Corona-Zeit mit dem Anstieg der Straftaten zu tun haben könnte.

Es gab die Momente im vergangenen Jahr, in denen sich Dirk Lichtenberger richtig sehr gefreut hat. Die ihn berührten und in denen er das Gefühl verspürte, etwas geschafft zu haben. So ein Augenblick sei gewesen, erzählt Lichtenberger, als im Frühjahr 2023 über 100 Polizeibeamte den Club Battlezone in Zwickau während einer Party nach Drogen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
27.04.2025
4 min.
„Mobilisierung erfolgt über soziale Medien“: Polizei registriert drastischen Anstieg politisch motivierter Straftaten
Ein Polizeiaufgebot begleitet am 31. August 2024 die Demonstration der rechtsextremen Partei „Der dritte Weg“ durch Zwickau.
Die Kriminalstatistik für 2024 zeigt: 706 der politisch motivierten Straftaten in Westsachsen waren rechts motiviert. Warum diese Entwicklung die Polizei alarmiert.
Holger Weiß
16.07.2025
3 min.
China hebt Sanktionen gegen deutschen Grünen-Politiker auf
Weil er nicht mehr im Europaparlament sitzt, profitierte der Grünen-Politiker Reinhard Bütikofer zunächst nicht von einem Deal des Parlaments. Jetzt wurde nachverhandelt. (Archivbild)
Als einflussreicher Kritiker von Chinas Staatsführung stand der deutsche Grünen-Politiker Reinhard Bütikofer jahrelang auf einer Sanktionsliste. Jetzt wird die EU über neue Entwicklungen informiert.
Ansgar Haase, dpa
02.04.2025
5 min.
Kriminalität in Westsachsen: Mehr Straftaten, weniger Aufklärung, mehr Gewalt - wie reagiert die Polizei?
Seit 2021 hat die Zahl der Messerangriffe im Bereich der Polizeidirektion Zwickau zugenommen.
Die Polizeidirektion Zwickau hat die Kriminalitätsstatistik für 2024 vorgelegt. Dass die Zahlen nur einen Teil der Wirklichkeit abbilden, ist auch Polizeipräsident Dirk Lichtenberger klar.
Holger Weiß
16.07.2025
4 min.
Brosius-Gersdorf hält trotz Kritik an Kandidatur fest
Brosius-Gersdorf äußert sich ausführlich bei Markus Lanz.
Wie geht es weiter nach der geplatzten Richterwahl? SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf erklärt ihre Haltung, berichtet von Drohungen - und kündigt eine potenziell brisante Stellungnahme an.
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
Mehr Artikel