Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ines Saborowski, seit 2004 im Stadtrat, seit 2009 auch Landtagsabgeordnete.
Ines Saborowski, seit 2004 im Stadtrat, seit 2009 auch Landtagsabgeordnete. Bild: CDU
Special2
Ines Saborowski, CDU

"Das Corona-Jahr war besonders heftig."

Ich habe prinzipiell ein dickes Fell und gehöre nicht zur sensiblen Spezies. Aber in letzter Zeit stelle ich fest: Es macht was mit mir. Ich bin greifbar, meine Telefonnummer ist online zu finden, ich lese Kommentare im Netz. Somit war besonders das Corona-Jahr heftig. Eltern riefen bei mir an und sagten mir, dass sie ihre Kinder in die Schule...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.05.2025
7 min.
Sozialwissenschaftler zur Europawoche in der Kulturhauptstadt: „Die Rechten sagen nicht mehr: Demokratie ist Mist!“
Der in Chemnitz lehrende Sozialwissenschaftler Ulf Bohmann.
Für die EU und ihre Demokratien wird es eng: Trump auf der einen, Putin und China auf der anderen Seite scheren sich wenig um sie. Auch in Europa fehlt ein Wir-Gefühl, zerbröselt das Wissen darüber, was Demokratien ausmacht. Lässt sich das ändern? Hilft die Europawoche in der Kulturhauptstadt? Ein Gespräch mit dem in Chemnitz lehrenden Sozialwissenschaftler Ulf Bohmann.
Katharina Leuoth
22.06.2025
3 min.
Eingemeindung: In Bad Elster und Bad Brambach folgen nächste Schritte
Vizebürgermeister Jürgen Lenk (CDU) wird in Abwesenheit des Amtsverwesers Torsten Schnurre die Gemeinderatssitzung in Bad Brambach leiten.
Die Parlamente in Bad Brambach und Bad Elster tagen am 25. Juni parallel. Es geht um auch um die Eingemeindungs-Verhandlungen. In Oelsnitz ist am gleichen Tag die Wahl des Stadtoberhaupts Thema.
Ronny Hager
22.06.2025
3 min.
Mehr als nur Parkplätze: Das ist im Innenhof des H34 in Ellefeld geplant
Am H34 in Ellefeld geht es jetzt an die Gestaltung des Innenhofs (hier im Bildvordergrund zu sehen).
Am H34 in Ellefeld beginnt die Gestaltung des Innenhofs. Was neben Parkflächen und Bänken noch gebaut wird und warum ein alter Holzschuppen für Uneinigkeit sorgte.
Florian Wunderlich
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
06.05.2025
5 min.
Linken-Abgeordnete: Was machen Sie bei McDonalds in Kiew, Frau Nagel?
Die Landtagsabgeordnete Juliane Nagel reiste Ende April 2025 zum zweiten Mal seit Russlands Angriff in die Ukraine.
Die Landtagsabgeordnete Juliane Nagel bereiste zum zweiten Mal die Ukraine seit Russlands Angriff. Hierzulande fast undenkbar, kämpfen dort Linke in der Armee. Für ihre Partei hat Nagel eine ziemlich waffenfreundliche Botschaft.
Tobias Wolf
20.06.2025
5 min.
Barzahlungen ab 10.000 Euro künftig verboten: Neue Cash-Obergrenze kommt
Mit neuen Beschränkungen für Bargeldzahlungen will die EU die Geldwäsche und Kriminalität eindämmen. Vielen gehen diese Maßnahmen aber zu weit.
Die Deutschen zahlen noch immer sehr gerne in bar. Doch genau da kommt jetzt eine gravierende Änderung auf sie zu.
Jürgen Becker
Mehr Artikel