Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Millionenschäden bei der Nickelhütte. Ganze Gebäudewände hat es weggespült. 35 Hektar Betriebsfläche waren überflutet.
Millionenschäden bei der Nickelhütte. Ganze Gebäudewände hat es weggespült. 35 Hektar Betriebsfläche waren überflutet. Bild: Markus Müller
Hintergrund14
Aue: Am Tag danach - der große Kehraus

Fluten hinterlassen Spur der Verwüstung entlang von Mulde und Schwarzwasser

Aue. Es hat wieder angefangen zu nieseln. Ein weicher Regen legt sich über Aue. Über den Müll, der sich überall türmt, über den Schlamm, der Straßen und Wege bedeckt, über die Menschen, die mit dem Besen gegen die Naturgewalten kämpfen. Keiner bemerkt den Regen. Seit dem 14. August lebt Aue wieder. Die Stadt keucht unter den Lasten, die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:11 Uhr
2 min.
MotoGP: „King of the Sachsenring“ Marc Marquez startet von Platz eins
Marc Marquez war im Regen nicht zu schlagen und sicherte sich beim MotoGP auf dem Sachsenring die Pole Position.
Der Topfavorit hat sich am Samstag im Regen die Pole Position auf dem Sachsenring gesichert. Rundenrekordhalter Fabio Di Giannantonio hatte mit den Bedingungen mehr Mühe.
Torsten Ewers
12:00 Uhr
1 min.
Nächste Vollsperrung im Erzgebirge: Zwei Straßen in Bermsgrün erhalten neue Fahrbahndecke
Gemeinde- und Richterstraße in Bermsgrün sind ab Montag voll gesperrt.
Für Anwohner der Gemeindestraße in Bermsgrün werden die kommenden Wochen heikel. Auch die Richterstraße bis Ortsausgang ist betroffen.
Beate Kindt-Matuschek
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
02.06.2023
5 min.
Zehn Jahre nach dem Hochwasser herrscht bei einigen Schutzmaßnahmen noch Ebbe
Überschwemmung am Berg. Die Hintere Rehme in Eibenstock wurde am 2. Juni 2013, einem Sonntagmorgen, überflutet. Am Montag darauf wurde mit schwerem Gerät geräumt.
Am 2. Juni 2013 traten die Flüsse im Westerzgebirge nach Dauerregen über die Ufer. In manchen Orten war es schlimmer als beim Augusthochwasser von 2002. Auch an Bächen wurden danach neue Sicherheitsvorkehrungen geplant. Die Realisierung aber dauert länger als den Kommunen lieb ist.
Mario Ulbrich
24.12.2023
3 min.
Feuerwehr an Heiligabend im Erzgebirge im Dauereinsatz
Zu gesperrten Straßen kam es am 24. Dezember auch im Raum Olbernhau.
Vielerorts konnten Bäche und Flüsse die Wassermassen nach dem starken Regen und dem Tauwetter nicht mehr halten und traten über. Das führte auch zu Straßensperrungen.
Bernd März, Niko Mutschmann und Kristian Hahn
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
Mehr Artikel