Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

              <p class="artikelinhalt">Doktorandin Denise Kreßner-Kiel begutachtet im neuen Reinraum einen so genannten Wafer. Auf diesen Scheiben aus Halbleitermaterialien (meist Silizium, aber auch Germanium oder Galliumarsenid) werden durch entsprechende Bearbeitungsgänge viele identische Chips, also integrierte Schaltungen, aufgebracht. </p>

Doktorandin Denise Kreßner-Kiel begutachtet im neuen Reinraum einen so genannten Wafer. Auf diesen Scheiben aus Halbleitermaterialien (meist Silizium, aber auch Germanium oder Galliumarsenid) werden durch entsprechende Bearbeitungsgänge viele identische Chips, also integrierte Schaltungen, aufgebracht.

Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Bergakademie trumpft mit Reinraum auf

Sanierung des Gellert-Baus nach sechseinhalb Jahren abgeschlossen - Forschung an Halbleitermaterialien kann intensiviert werden

Freiberg. Die TU Bergakademie Freiberg hat einen neuen Trumpf in Forschung und Lehre: einen 250Quadratmeter großen Reinraum mit verschiedenen Abteilungen, mit dem sich Stadt und Universität noch mehr als bisher als Zentrum für Halbleitermaterialien profilieren können. Mit der Eröffnung des neuen Komplexes wurde zugleich die Sanierung des...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:05 Uhr
2 min.
Flugsicherung verspricht stabile Reisesaison am Himmel
Die Flugsicherung sieht sich gut auf den Sommer vorbereitet.
Im Sommer kommt der Flugverkehr in Europa häufig an seine Grenzen. Im Vergleich zu den Vorjahren sieht sich zumindest die deutsche Flugsicherung aber besser aufgestellt.
02.01.2012
4 min.
Das Jahr wird spannend
Fotomontage
Mittelsachsen will 2012 Akzente setzen
Heike Hubricht
11:12 Uhr
2 min.
Erzgebirge: Für drei Männer endet Einreise im Gefängnis
Für drei Männer endete die Einreise nach Deutschland im Gefängnis.
Drei Männer konnten in Reitzenhain ihre offenen Geldstrafen nicht bezahlen. Ein weiterer Mann konnte dies, er durfte einreisen.
Babette Zaumseil
13.07.2025
1 min.
Sperrung an Zentralhaltestelle in Chemnitz: Bus- und Bahnlinien geändert
Wegen Bauarbeiten an der Zentralhaltestelle kommt es am Dienstag zu Fahrplanänderungen.
Wegen Bauarbeiten an der Zentralhaltestelle kommt es am Dienstag zu Änderungen im Fahrplan von sechs Linien.
Erik Anke
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Piña Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
21.05.2024
4 min.
61 Millionen Euro, 4500 Quadratmeter, 8 Institute: Das leisten die neuen Laborgebäude an der Bergakademie Freiberg
Richard Neubert freut sich über die verbesserten Arbeits- und Forschungsbedingungen in den beiden Laborflügeln Mitte und Süd am Clemens-Winkler-Bau der TU Bergakademie Freiberg, die am Dienstag offiziell eingeweiht worden sind. Der 27-jährige Diplomchemiker steht hier an einem Analysegerät für Oberflächen von Katalysatoren.
Zwei Anbauten an den Clemens-Winkler-Bau der Freiberger Universität sind übergeben worden. Und der Freistaat kündigt weitere Baustellen an.
Steffen Jankowski
Mehr Artikel