Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Pfarrer Justus Geilhufe (links) hatte mit Tagesschau-Sprecher Ralph Baudach einen gemeinsamen Podcast zu Ost-West-Themen. Im Bürgerhaus in Hohentanne stellte er ihm am Samstag Fragen zu den öffentlich-rechtlichen Medien. Rund 40 Gäste waren zu der Diskussionsrunde gekommen.
Pfarrer Justus Geilhufe (links) hatte mit Tagesschau-Sprecher Ralph Baudach einen gemeinsamen Podcast zu Ost-West-Themen. Im Bürgerhaus in Hohentanne stellte er ihm am Samstag Fragen zu den öffentlich-rechtlichen Medien. Rund 40 Gäste waren zu der Diskussionsrunde gekommen. Bild: Eva-Maria Hommel
Freiberg
Tagesschau-Sprecher Ralph Baudach in Großschirma: „Journalisten leben in einer Blase“

Pfarrer Justus Geilhufe und die Initiative „Für alle mit Herz und Verstand“ hatten den Fernsehmoderator ins Bürgerhaus Hohentanne eingeladen. Der Gast schlug auch selbstkritische Töne an.

Spätestens als sich herausstellte, dass Ralph Baudach mit der Zeitangabe „Dreiviertel zehn“ etwas anfangen konnte, hatte er die Sympathien des Publikums im Bürgerhaus von Hohentanne gewonnen. Obwohl er 1982 in München geboren ist, habe er eine ostdeutsche Familiengeschichte, betonte der Fernsehmoderator: Sein Vater stammt aus Görlitz,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.04.2025
4 min.
Justus Geilhufe: Eine Begegnung, die alles besser macht
Justus Geilhufe
Mitten im Karwochen-Stress erlebt Justus Geilhufe einen kleinen Moment, der ihn glücklich macht. Warum es solche Momente braucht, um runterzukommen - und was eine Frau mit roten Haaren und Stöckelschuhen damit zu tun hat.
Justus Geilhufe
19.04.2025
5 min.
Erstmals unter Tage: Gottesdienst zum Karsamstag im Besucherbergwerk Reiche Zeche Freiberg
Staunen über das Licht im Fels: Justus Geilhufe, Sebastian Böhme, Johanna Reuter und Christin Böhme (v. l.) in 147 Meter Tiefe.
Ein ungewöhnlicher Gottesdienst wurde am Karsamstag begangen. In 147 Meter Tiefe erinnerte Großschirmas Pfarrer Justus Geilhufe 45 Gläubige an das Sterben Gottes am Kreuz und seine Stunden im Fels.
Wieland Josch
09:38 Uhr
3 min.
„Deine Freunde“ und die „STÜBAphilharmonie“ bringen die Chemnitzer Stadthalle zum Beben
„Deine Freunde“ mit Lukas Nimscheck, Markus Pauli und Florian Sump (von links) zusammen mit der „STÜBAphilharmonie“.
Am Freitagabend feierte die „coolste Kinderband der Welt“ samt Sinfonieorchester ihr Chemnitz-Debüt und zugleich großes Tourfinale – und bescherte Kindern und Eltern einen unvergesslichen Konzertabend.
Brigitte Linßen
09:30 Uhr
4 min.
Finale Tumulte: Rüdiger-Eklat bei Barças Pokaltriumph
Der lange verletzte Marc-Andre ter Stegen (l) nahm gemeinsam mit Ersatzkapitän Ronald Araujo den Pokal entgegen.
In einer wilden Nacht von Sevilla gewinnt Hansi Flicks FC Barcelona das Pokal-Endspiel gegen Real Madrid. Für Aufregung sorgt am Ende ein Ausraster von Antonio Rüdiger.
Christian Hollmann und Robert Semmler, dpa
26.04.2025
5 min.
Warum 50 Leute fünfeinhalb Stunden lang in Oberwiesenthal Erzgebirgskrimi „gucken“
Die Tour auf den Spuren des Erzgebirgskrimis bot unzählige tolle Ausblicke.
Die elfte Episode der erfolgreichen ZDF-Reihe spielt am Fichtelberg. Millionen Menschen haben den „Wintermord“ inzwischen gesehen. Eine Tour auf dessen Spuren offenbart spannende Hintergründe zu Drehorten.
Kjell Riedel
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
Mehr Artikel