Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

              <p class="artikelinhalt">Ronny Weiß (links), Inhaber der beiden Hotels Weißes Roß in Marienberg und Buntes Haus in Seiffen, zeigt Anna-Maria Fritsche, Anne Fritsche und Rocco Meyer (von links) seine Messertasche. Sie hat den gelernten Koch früher durch die halbe Welt begleitet. </p>

Ronny Weiß (links), Inhaber der beiden Hotels Weißes Roß in Marienberg und Buntes Haus in Seiffen, zeigt Anna-Maria Fritsche, Anne Fritsche und Rocco Meyer (von links) seine Messertasche. Sie hat den gelernten Koch früher durch die halbe Welt begleitet.

Bild: Jan Görner
Marienberg
Berufsstartertag erneut ein Erfolg

Organisatoren verzeichnen neuen Teilnehmerrekord

Marienberg. Mit 33 ausstellenden Unternehmen und Institutionen haben die Organisatoren des fünften Berufsstartertages der Sparkasse Mittleres Erzgebirge am Samstag im Haus Hanischallee in Marienberg einen neuen Teilnehmerrekord verzeichnet. "Ich bin sehr zufrieden", zog Organisatorin Elke Dietze ein insgesamt positives Fazit. Allein am Seminar...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.03.2025
4 min.
Von Karl-Marx-Stadt über Umwege nach Chemnitz: Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Nach 40 Jahren zurück in Chemnitz - und vielleicht will der Künstler Michael Hitschold sogar für immer bleiben.
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Matthias Zwarg
08:00 Uhr
7 min.
Tot stellen oder angreifen? Das Trump-Dilemma der Demokraten
Bernie Sanders ist in den USA auf Tour. (Archivbild)
Eine Partei ringt mit sich selbst: Die Demokraten suchen nach einer Strategie. Während sich einige klar gegen Trump positionieren, versuchen andere, konservative Wähler zurückzugewinnen.
Julia Naue, dpa
23.03.2025
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt für einen Abend die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
28.01.2025
3 min.
„Herzensmomente“: Baldauf-Villa in Marienberg erstmals Gastgeber für Hochzeitsmesse
Die Inhaberin der Pobershauer „Schwarzbeerschänke“ Andrea Baldauf (l.) und Nicole Fugmann-Müller bei der Planung der Hochzeitsmesse. Die Gastronomin ist Teil des Netzwerkes und bei der Veranstaltung vertreten.
Nach vielen Jahren Pause gibt es in Marienberg erstmals wieder eine Veranstaltung rund um die Themen Hochzeiten und andere besondere Feierlichkeiten.
Jan Görner
15.02.2025
3 min.
Was das Publikum bei der Wahldebatte im Erzgebirge wissen wollte - Einige Fragen an die Kandidaten hatten es in sich
Die Kandidaten für den Wahlkreis 163 Erzgebirge I (v. l.): André Müller (BSW), Philipp Riese (Bündnisgrüne), Ulrike Harzer (FDP), Dr. Silvio Heider (SPD), Thomas Dietz (AfD), Jennifer Wolf (Die Linke) und Alexander Krauß (CDU).
Mit zahlreichen Fragen aus dem Publikum wurde während der Wahldebatte in Marienberg den Mandatsbewerbern auf den Zahn gefühlt. Die Antworten fielen gelassen bis bissig aus.
Joseph Wenzel
08:00 Uhr
3 min.
Welches Netz ist das Richtige? - Abdeckung auf Karte checken
Gut vernetzt? In der interaktive Monitoringkarte der Bundesnetzagentur ist die Funk-Flächenabdeckung von Telefónica (O2), Telekom, Vodafone und 1&1 einsehbar.
Mittlerweile gibt es hierzulande wieder vier Mobilfunknetze. Jedes hat je nach Technologie eine andere Funkabdeckung. So prüfen Sie, wie gut ein bestimmtes Netz dort ist, wo sie es brauchen.
Mehr Artikel