Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

              <p class="artikelinhalt">Ein Blick auf Zwickau-Auerbach. </p>

Ein Blick auf Zwickau-Auerbach.

Bild: Archiv/Lars Rosenkranz
Zwickau

Blitzer im Auerbach-Tal wird nicht vor 2010 aufgestellt

Geplantes Geld für Verlegung der B 93-Messstelle verwendet

Zwickau. Als das Regierungspräsidium Chemnitz im August 2007 freie Fahrt auf der Ernst-Thälmann-Straße in Auerbach verordnete, beruhigte die Stadt aufgebrachte Anwohner mit der Ankündigung, einen Blitzer aufzustellen. Das war für Mitte 2008 geplant, doch der Blitzer ist bis heute nicht in Sicht.Das für 2008 geplante stationäre Blitzgerät,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.06.2024
2 min.
Neuer Blitzer an der B 93 in Zwickau ist jetzt scharf geschaltet
Die Blitzersäule an der B 93 auf Höhe der Wasserwerke hat einige Wochen auf ihren Einsatz gewartet.
Im Mai tauchte sie an der stark befahrenen Pendlerstrecke B 93/Uferstraße auf: eine neue Blitzersäule. Seit einigen Tagen blitzt sie Raser. Aber anders als erwartet.
Elsa Middeke
14.01.2025
4 min.
Vogtlandkreis in Geldnot: Landrat würde Sozialamt und Jugendamt „kostenseitig am liebsten abgeben“
Noch ist die kommunale Kasse nicht leer - wie auf diesem Symbolfoto. Die gesetzlich vorgeschriebenen Ausgaben aber, die der Landkreis leisten muss, sind so groß, dass von den Einnahmen nichts mehr übrig bleibt.
Die prekäre Finanzlage der sächsischen Landkreise trifft auch das Vogtland mit Wucht. Die Verantwortlichen versuchen derzeit, doch noch einen genehmigungsfähigen Etat vorzulegen.
Swen Uhlig
09:00 Uhr
1 min.
Ab Mitte Januar: Sachsenforst fällt Bäume im Markneukirchener Stadtwald
Am Oberen Berg in Markneukirchen findet von Mitte Januar bis Mitte März Holzeinschlag statt.
Am Oberen Berg, südlich von Heiterer Blick und Bergfestplatz, werden etwa 5000 Festmeter Holz eingeschlagen. Was danach in den Bereichen passiert.
Ronny Hager
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
08.01.2025
4 min.
Neue Sporthalle Neuplanitz: Warum die künftige BSV-Heimspielstätte in Zwickau nicht nur Anhänger hat
Ausverkaufte Zwickauer Stadthalle beim Bundesliga-Handballspiel BSV Zwickau gegen HSG Bensheim/Auerbach. Die neue Ballsporthalle in Neuplanitz soll 1500 Zuschauern Platz bieten, was Anwohner Parkchaos befürchten lässt.
Was Fans der Zwickauer Handballfrauen in Vorfreude versetzt, lässt Nachbarn der geplanten Ballsporthalle in Neuplanitz neues Parkchaos befürchten. Was die Stadt Zwickau dagegen tun will.
Holger Weiß
09:00 Uhr
2 min.
Chemnitzer Literaturgespräche: Gedankenaustausch über Roman und Sachbuch
Blick in die Stadtbibliothek. In deren Veranstaltungssaal findet am 14. Januar das Chemnitzer Literaturgespräch statt.
Wer sich für Literatur interessiert und mit Gleichgesinnten darüber diskutieren will, ist am 14. Januar in die Chemnitzer Stadtbibliothek genau richtig.
Galina Pönitz
Mehr Artikel