Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

              <p class="artikelinhalt">Am Freitag im Neundorfer Oberdorf: Fünf Wehren beim Einsatz, um eine brennende Scheune zu löschen. </p>

Am Freitag im Neundorfer Oberdorf: Fünf Wehren beim Einsatz, um eine brennende Scheune zu löschen.

Bild: Brigitte Streek
Annaberg
Blitzschlag: Fünf Wehren retten Neundorfer Scheune

75 Kräfte aus Schönfeld, Wiesa, Wiesenbad, Neundorf und Ehrenfriedersdorf im Einsatz

Neundorf. Fünf Feuerwehren haben am Freitagabend das Abbrennen einer Scheune in Neundorf verhindert. "Wie hoch der Schaden ist, kann ich nicht sagen. Stellenweise ist das Dach offen, Teile der Tragwerkskonstruktion werden erneuert werden müssen", berichtete Kreisbrandmeister Helmut Siegel.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:30 Uhr
4 min.
Crimmitschauer Tuchfabrik-Chefin macht neugierig auf ihre erste Sonderschau: „Highlight ist eine textile Herzklappe“
Birthe Hemeier am neuen barrierefreien Zugang zur Weberei, deren Erdgeschoss sich als Ort für Veranstaltungen etablieren soll.
Birthe Hemeier bewältigt ihre ersten 100 Tage als Leiterin des Textilmuseums. Die Fachfrau legt den Fokus auf die Museumsarbeit. Knappes Budget und angespannte Personalsituation machen zu schaffen.
Jochen Walther
23.03.2025
4 min.
Von Karl-Marx-Stadt über Umwege nach Chemnitz: Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Nach 40 Jahren zurück in Chemnitz - und vielleicht will der Künstler Michael Hitschold sogar für immer bleiben.
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Matthias Zwarg
21.02.2025
5 min.
Mit Video: Großbrand im Erzgebirge – Einsatz wird über Nacht weitergehen
Eine brennende Lagerhalle in einem Gewerbegebiet in Wiesa bei Annaberg-Buchholz hält seit Freitagmorgen Feuerwehrleute aus dem Erzgebirge in Atem. Am Nachmittag wurden die Löschmaßnahmen eingestellt. Ein Löschroboter aus Dresden wurde angefordert.
Ein Großaufgebot an Einsatzkräften ist seit Freitag, 8 Uhr, auf einem Firmengelände in Wiesa im Einsatz. Weil der Rauch gesundheitsgefährdend ist, wurde zwischenzeitlich sogar über eine Evakuierung nachgedacht. Was den Einsatz so schwierig macht.
Katrin Kablau und Patrick Herrl
20.09.2024
1 min.
Straße im Erzgebirge für zwei Tage gesperrt
Betroffen ist der Bereich zwischen der Zufahrt zum Sauberg und dem Gasthaus „Kalter Muff“.
Die Straße zwischen Falkenbach und dem Mönchsbadknoten (S 222) ist am 25. und 26. September gesperrt. Die Umleitung führt über Schönfeld, Wiesa und Neundorf.
Holk Dohle
17:30 Uhr
4 min.
Kirche in Niedersteinbach kämpft gegen Hausschwamm und Holzwurm: „Der ganze Ort ist geschockt“
René Saffer von der Kirchgemeinde in der Niedersteinbacher Kirche. Das Dach ist großflächig vom Hausschwamm befallen.
In der Kirche Niedersteinbach hat sich der Holzwurm eingenistet. Nach dem Abbau des Uhrengehäuses wurde ein noch größerer Schaden entdeckt: Hausschwamm. Die Sanierung wird aus einem Grund kompliziert.
Julia Czaja
23.03.2025
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt für einen Abend die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
Mehr Artikel