Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Altpapier
Altpapier Bild: Bernd März
Annaberg
Brand in Papierfabrik rasch unter Kontrolle

Selbstentzündung wegen Wärmestau mögliche Ursache

Schönfeld. Zu einem Brand ist es Montagnachmittag gegen 17 Uhr auf dem Gelände der Papierfabrik Schönfeld gekommen. Dort standen nach Angaben von Klaus Schmidt, Einsatzleiter der Feuerwehren, rund 750 Kubikmeter Altpapier in Flammen. Diese hatten sich offenbar wegen Wärmestaus aufgrund der großen Hitze entzündet, lauteten die ersten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.09.2024
3 min.
Verheerender Hausbrand in Auerswalde: Feuerwehr steht gleich vor mehreren Problemen
Das Gebäude wurde inzwischen mit einem Bauzaun gesichert. Schilder weisen auf ein Betretungsverbot wegen Einsturzgefahr hin. Am Montag war die Feuerwehr noch vor Ort, um bei möglichen Glutnestern reagieren zu können.
Eine unzureichende Wasserversorgung und aufgeweichte Waldwege haben die Lichtenauer Feuerwehren am Samstagabend bei einem Brand vor massive Probleme gestellt. Wer die tote Person im Haus ist, ist noch immer nicht eindeutig geklärt.
Ralf Jerke
21.02.2025
5 min.
Mit Video: Großbrand im Erzgebirge – Einsatz wird über Nacht weitergehen
Eine brennende Lagerhalle in einem Gewerbegebiet in Wiesa bei Annaberg-Buchholz hält seit Freitagmorgen Feuerwehrleute aus dem Erzgebirge in Atem. Am Nachmittag wurden die Löschmaßnahmen eingestellt. Ein Löschroboter aus Dresden wurde angefordert.
Ein Großaufgebot an Einsatzkräften ist seit Freitag, 8 Uhr, auf einem Firmengelände in Wiesa im Einsatz. Weil der Rauch gesundheitsgefährdend ist, wurde zwischenzeitlich sogar über eine Evakuierung nachgedacht. Was den Einsatz so schwierig macht.
Katrin Kablau und Patrick Herrl
23.03.2025
4 min.
Von Karl-Marx-Stadt über Umwege nach Chemnitz: Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Nach 40 Jahren zurück in Chemnitz - und vielleicht will der Künstler Michael Hitschold sogar für immer bleiben.
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Matthias Zwarg
07:05 Uhr
3 min.
Arzt über Straßensicherheit im Vogtland: „Radfahren in Plauen ist lebensgefährlich“
Helm auf beim Radfahren. Dieser Radfahrer macht es richtig.
Die Polizei hat die Verkehrsunfälle von 2024 auf den Straßen im Vogtlandkreis und im Landkreis Zwickau ausgewertet. Was die häufigsten Unfallursachen sind und warum ein Mediziner Radfahren in Plauen für lebensgefährlich hält.
Nicole Jähn
12:53 Uhr
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
07:00 Uhr
3 min.
Der die Simme gestaltet hat: Auf den Spuren Karl Clauss Dietels durch Chemnitz
Florence Thurmes, Generaldirektorin der Kunstsammlungen, und Ferenc Csák, Chef des städtischen Kulturbetriebes, sind Herausgeber der Broschüre.
Es ist einige Zeit vergangen zwischen Ankündigung und der Veröffentlichung eines Stadtführers, der sich mit dem Wirken des berühmten Formgestalters im Stadtbild beschäftigt.
Jens Kassner
Mehr Artikel