Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Thea Richter, Witwe des Namensgebers, übergab den Preis an Jolanda Otto.
Thea Richter, Witwe des Namensgebers, übergab den Preis an Jolanda Otto. Bild: Tobias Morgenstern
Chemnitz
27. Sächsischer Akkordeon-Wettbewerb in der städtischen Musikschule Chemnitz: Jolanda Otto gewinnt Werner-Richter-Trophäe

Junges Musiktalent begeistert Jury und Publikum beim sachsenweiten Akkordeon-Wettbewerb

Beim diesjährigen 27. Sächsischen Akkordeon-Wettbewerb in der städtischen Musikschule Chemnitz ist Jolanda Otto aus Freiberg mit der begehrten Werner-Richter-Trophäe ausgezeichnet worden. Das 13-jährige Musiktalent erhielt die Auszeichnung aus den Händen von Thea Richter, der Frau des Namensgebers Werner Richter.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
23.03.2025
2 min.
Wenn Auto auf Reh und Wildschwein trifft: Mehr Wildunfälle in Mittelsachsen
Die Anzahl der Wildunfälle ist in Mittelsachsen gestiegen.
Bei Zusammenstößen mit Tieren auf der Fahrbahn sind in Mittelsachsen immer mehr Menschen verletzt worden. Auf einer Strecke im Landkreis häufen sich Unfälle auffällig.
Jan Leißner
10.03.2025
6 min.
CVAG-Chef Meiwald über Kürzungen im Chemnitzer Nahverkehr: „Das Geld reicht hinten und vorn nicht“
Jens Meiwald ist seit 16 Jahren Chef der Chemnitzer Nahverkehrs-AG. Das Unternehmen zählt (samt Tochterfirma ETP) gut 800 Beschäftigte.
Chemnitz steht wie viele andere Städte vor Einschnitten bei Bus und Bahn. Der Stadtrat entscheidet in dieser Woche. Im Gespräch mit der „Freien Presse“ erläutert CVAG-Vorstand Jens Meiwald die Gründe für die Misere und wie es nun weitergehen soll.
Michael Müller
23.03.2025
2 min.
Nagelsmann: Kaputter Drucker und Vokabel-Zettel
Julian Nagelsmann kommen gute Ideen kurz vor dem Einschlafen.
Visualisierung ist eine bei Trainern beliebte Methode. Mit selbstgemachten Skizzen sollen Ziele sichtbar werden. Der Bundestrainer findet die Idee gut, berichtet aber von seinen praktischen Problemen.
05.02.2025
2 min.
Großer Erfolg für die Musikschüler in Mittelsachsen
Die Freibergerin Jolanda Otto erreichte volle Punktzahl beim Regionalausscheid Jugend musiziert.
Beim Regionalausscheid des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ gab es viele erste Preise. Ein Musikpädagoge kann besonders stolz sein auf seine Schützlinge.
Siiri Klose
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
Mehr Artikel