Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Auszubildenden Vincent Pehus (links) und Tom Kabus vom Elektronik-Unternehmen Albis Elcon hatten einen Lötstand und einen "heißen Draht" aufgebaut, bei dem Geschicklichkeit gefragt war.
Die Auszubildenden Vincent Pehus (links) und Tom Kabus vom Elektronik-Unternehmen Albis Elcon hatten einen Lötstand und einen "heißen Draht" aufgebaut, bei dem Geschicklichkeit gefragt war. Bild: Steffi Hofmann
Chemnitz
80 Firmen bei Azubi-Messe in Limbach-Oberfrohna

Nach zwei Jahren Pause fand am Samstag wieder die Azubi-Messe in der Stadthalle statt. Es kamen 2100 Besucher. Welche Berufe hatten sie im Blick?

Von Lidl, Envia und Don Bosco über Noon, Eltrik und Vitesco bis hin zu Omega, Kühne & Nagel oder dem ASB - die Stadthalle hatte sie am Samstag alle. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause strömten sowohl Aussteller, über 80 an der Zahl, als auch Besucher, laut Stadthallenchef Wolfgang Dorn wurden 2100 gezählt, zur Ausbildungsmesse in sein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
01.02.2025
4 min.
„Ein gutes Gehalt und viele Urlaubstage“: In Limbach treffen künftige Auszubildende und Firmen aufeinander
Martina Doberenz besuchte mit Enkelin Nele Doberenz am Samstag die Aubsildungmesse in Limbach-Oberfrohna.
Teenager haben heutzutage die Qual der Wahl, wenn es um Ausbildungsplätze geht. Einige von ihnen wissen dabei ganz genau, was sie in der Arbeitswelt wollen und was nicht.
Steffi Hofmann
20:20 Uhr
4 min.
Freiberger Dealer vor Gericht: So professionell lief der Online-Drogenhandel „Tina‘s Ice Laden“
Ein Ehepaar aus Freiberg steht in Bamberg vor Gericht.
Ein Amphetamin-Kühlschrank, eine Kundendatenbank und ein Boden voller Drogenstaub: „Tina‘s Ice Laden“ hatte System - bis die Polizei den Handel in Freiberg aushebelte. Ein Ermittler berichtet.
Cornelia Schönberg
20:31 Uhr
3 min.
Trotz Trumps Forderungen: US-Notenbank senkt Leitzins nicht
Die US-Notenbank zeigt dem US-Präsidenten weiter die kalte Schulter und belässt den Leitzins auf einem relativ hohen Niveau.
US-Präsident Trump will unbedingt einen niedrigeren Leitzins. Doch seine Zollpolitik verunsichert die Märkte. Die Notenbank will erst mal die weitere Entwicklung abwarten.
Jürgen Bätz, dpa
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
21.01.2025
3 min.
Ausstellerrekord bei Limbacher Ausbildungsmesse: Wie funktioniert die Jobsuche mit VR-Brille?
Simone Friedrich (links) mit der Broschüre und Nadine Dörfler mit einer der VR-Brillen, die bei der Messe angeboten werden.
Am ersten Februar-Wochenende steht die Limbacher Stadthalle ganz im Zeichen von Ausbildung und Jobs. So viele Aussteller wie noch nie wollen in Zeiten des Fachkräftemangels um junge Leute werben.
Steffi Hofmann
Mehr Artikel