Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bis zu 50 Liter Regen pro Quadratmeter fielen am 6. September in Adorf. Anwohner versuchten den Schlamm selbstständig zu beseitigen. Foto: André März/Archiv
Bis zu 50 Liter Regen pro Quadratmeter fielen am 6. September in Adorf. Anwohner versuchten den Schlamm selbstständig zu beseitigen. Foto: André März/Archiv Bild: André März
Chemnitz
Adorf: Millionenschaden nach Starkregen

Das Hochwasser im Herbst in Adorf hat einen Schaden von mehr als 10 Millionen Euro verursacht. Noch ist offen, wie die Gemeinde das finanziell stemmen soll.

Zerstörte Böschungen, ausgespülte Straßen, Verschlammungen und kaputte Gehwege - das ist die Bilanz des Starkregens, der den Neukirchener Ortsteil Adorf am 6. September 2022 ereilte. Insgesamt belaufe sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf rund 10,5 Millionen Euro, erklärte Architekt Peter Schenke am Montagabend bei der Sitzung des...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:25 Uhr
3 min.
Plauener Wasserballer verlieren erstes Playoff-Spiel
Nach der Niederlage in Uerdingen sind die Plauener Wasserballer (im Bild Alpar Soltesz) am nächsten Wochenende im heimischen Stadtbad gefordert.
Der SVV hat am Samstag ein starkes Auswärtsspiel gezeigt. Dennoch hatte am Ende der gastgebende SV Bayer Ueringen 08 mit 12:11 die Nase vorn.
Sascha Wolf
15:31 Uhr
1 min.
Handball: Nur ein Sieg, aber zwei Niederlagen für OVL-Mannschaften
Symbolfoto: Pixabay
Die Oelsnitzer Männer und die Klingenthaler Frauen blieben am Samstag ohne Punkte, nur die Klingenthaler Männer gewannen.
Thomas Gräf
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
06.01.2025
3 min.
Erneut landet Auto in Adorfer Vorgarten: Kommt bald Tempo 30 auf der Ortsdurchfahrt?
Ein Auto durchbricht einen Gartenzaun an der Adorfer Hauptstraße - keine Seltenheit für die Anwohner. Könnte eine Tempobegrenzung helfen?
Immer wieder kommt es auf der Adorfer Hauptstraße und der Burkhardtsdorfer Straße zu Unfällen. Schon lange setzt sich der Ort für eine teilweise Tempobegrenzung ein. Eine Gesetzesänderung könnte den Erfolg bringen.
Julia Grunwald
13.03.2025
4 min.
KZ-Häftlingsmarsch durch Adorf: Ein Ort bricht zum 80. Mal sein Schweigen
Ein Gedenkstein erinnert an elf Unbekannte, die 1945 ihr Leben in Adorf verloren. Fälschlicherweise wurde nach dem Krieg „April“ eingraviert.
Am 15. März 1945 kommen 750 Auschwitz-Häftlinge in Adorf an. Einige werden den Ort nicht lebend verlassen. Damals schweigt Adorf. Heute setzt sich eine 90-Jährige dafür ein, dass das nicht mehr passiert.
Julia Grunwald
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
Mehr Artikel