Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eine privat geplante Fotovoltaik-Anlage sorgt in Adorf seit Längerem für Diskussionen unter den Einwohnern. Im Gemeinderat wurde nun eine Entscheidung getroffen, wodurch jeder seine Bedenken öffentlich äußern kann.
Eine privat geplante Fotovoltaik-Anlage sorgt in Adorf seit Längerem für Diskussionen unter den Einwohnern. Im Gemeinderat wurde nun eine Entscheidung getroffen, wodurch jeder seine Bedenken öffentlich äußern kann. Bild: Georg Ulrich Dostmann/Archiv
Chemnitz Umland

Fotovoltaik-Anlage in Adorf: Einwohner können ihre Bedenken äußern

Auf einem Privatfeld plant ein Anwohner eine Agri-Fotovoltaik-Anlage. Einige Adorfer zeigen sich davon wenig begeistert. Ab Ende Februar können sie öffentlich Bedenken äußern. Erste Kritik gab es im Gemeinderat.

Die Pläne für die Errichtung einer Agri-Fotovoltaik-Anlage auf einem Privatgrundstück in Adorf nehmen Gestalt an. Das sorgte in der vergangenen Sitzung des Gemeinderates Neukirchen für Diskussionen. Ein Adorfer Biobauer plant, eine seiner Feldflächen landwirtschaftlich und für die Stromproduktion zu nutzen. Dafür möchte er Agri-PV-Module...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.01.2025
2 min.
Kulturhauptstadt 2025: Neukirchen möchte mit ungewöhnlichen Ideen überzeugen
Am Samstag eröffnet Chemnitz die Kulturhauptstadt 2025. Auch Neukirchen wird sich beteiligen.
Nicht nur Chemnitz, sondern auch die Region kann sich 2025 zahlreichen Besuchern präsentieren. Neukirchen und Adorf wollen mit ihren Formaten vor allem die Grundbedürfnisse der Besucher ansprechen.
Julia Grunwald
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
15:35 Uhr
2 min.
Erste Bewerbungen um Trudeau-Nachfolge in Kanada
Der frühere Chef der Bank of England und der Bank of Canada, Mark Carney, will Kanadas neuer Premierminister werden. (Archivbild)
Mark Carney leitete früher die Zentralbanken in Kanada und Großbritannien. Nun möchte er Kanadas neuer Regierungschef werden. Auch Ex-Vize-Premierministerin Freeland bewirbt sich.
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
15:45 Uhr
3 min.
Langlauf- und Abfahrtsski in Mittelsachsen und im Erzgebirge - das sind lohnende Ziele fürs Wochenende
In der Skibrille dieses Skifahrers spiegelt sich der ganze Skihang von Holzhau.
<b>Der Wetterbericht verspricht ein Prachtwetter mit viel Sonne. Mit etwas Glück gelingt Langläufern sogar eine Riesenrunde.</b>
Siiri Klose
18.12.2024
3 min.
Neues Feuerwehrauto für Adorf: Wie plant man ein neues Rettungsfahrzeug?
Die Planungen für ein neues Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Adorf übernimmt Wehrleiter Rico Bochmann (rechts) selbst.
Nach über 20 Jahren braucht die Adorfer Feuerwehr ein neues Einsatzfahrzeug. Die Planungen dafür übernimmt die Wehr seit zwei Jahren selbst. Das stellt den Wehrleiter vor so manche Herausforderung.
Julia Grunwald
Mehr Artikel