Chemnitz
Das Areal ist eine von 30 Interventionsflächen der Kulturhauptstadt. Ab 2024 soll der Park aufgehübscht werden. Nun hat die Stadt die Pläne vorgestellt und mit Bürgern diskutiert.
Es ist die älteste Grünanlage der Innenstadt – der Schillerplatz. Schon in den 1850er-Jahren wurde er mithilfe einer der ersten Arbeitsbeschaffungs-Maßnahmen als sogenannter Schmuckplatz in der expandierenden Industriemetropole angelegt. Am 10. November 1859, dem 100. Geburtstag Friedrich Schillers, erhielt der frühere Anger den Namen des...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.