Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Polizeibeamte durchsuchten am Mittwoch in Chemnitz die den Tatort umgebenden Wiesen.
Polizeibeamte durchsuchten am Mittwoch in Chemnitz die den Tatort umgebenden Wiesen. Bild: IMAGO/haertelpress
Chemnitz
Angeblicher Überfall in Chemnitz: Wurden die Finger tatsächlich mit einer Machete abgetrennt?

Laut einem LKA-Sprecher gibt es außer dem aus der rechtsextremen Szene stammenden Opfer keine Zeugen für den behaupteten Tathergang.

Im Fall des angeblichen "Macheten-Überfalls" im Chemnitzer Stadtpark hat die Polizei eine sogenannte Lebendbegutachtung des Opfers beziehungsweise seiner Verletzungen vornehmen lassen. "Das Opfer selbst hat eine Aussage gemacht", sagte der Sprecher des Landeskriminalamtes (LKA), Tom Bernhardt, am Montag gegenüber "Freie Presse". Doch außer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.12.2024
7 min.
Im Macheten-Fall gibt es ein erstes Urteil: Einverständnis des Opfers schützt vor Strafe nicht
Zum ersten Prozesstag war das Opfer als Zeuge geladen, verweigerte aber die Aussage. An der linken Hand trägt Alexander W. jetzt eine Prothese.
Der Tätowierer, der einem Neonazi auf dessen Wunsch drei Finger von der linken Hand abtrennte, soll drei Jahre in Haft. Das Opfer, das auf Geld vom Staat schielte, wartet noch auf seinen Prozess. Manche Rechtsplattformen lügen noch immer über die Geschichte.
Jens Eumann
22:47 Uhr
2 min.
Viele Verletzte durch russischen Drohnenangriff auf Charkiw
Die ukrainische Großstadt Charkiw ist immer wieder Ziel russischer Luftangriffe. (Archivbild)
Die zweitgrößte Stadt der Ukraine liegt im Osten dicht an der Grenze zu Russland. Sie wird deshalb besonders häufig zum Ziel von Luftangriffen.
10.03.2025
3 min.
Lügengeschichte vom Macheten-Überfall: Mutmaßlicher Neonazi aus Chemnitz muss zahlen
Zum ersten Prozesstag war das vermeintliche Opfer als Zeuge geladen, verweigerte aber die Aussage. An der linken Hand trägt es jetzt eine Prothese.
Ein Macheten-Angriff von Linksextremen? Eine Lügengeschichte. Tatsächlich täuschte ein mutmaßlich rechtsextremer Chemnitzer die Attacke nur vor und ließ sich verstümmeln. Dafür muss er nun eine Strafe zahlen.
Jürgen Becker
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
28.04.2025
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
22:42 Uhr
1 min.
Real-Profi Alaba erleidet erneut Knieverletzung
Real Madrids Verteidiger David Alaba hat sich erneut im Knie verletzt.
Der frühere Bayern-Profi David Alaba bleibt in Madrid vom Verletzungspech verfolgt. Nun hat es den Österreicher wieder erwischt.
Mehr Artikel