Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Reihe suchten Polizisten nach den abgetrennten Fingern von Alexander W. Da dessen Geschichte aber zusammenfabuliert war, fanden sie sie später ganz woanders.
In Reihe suchten Polizisten nach den abgetrennten Fingern von Alexander W. Da dessen Geschichte aber zusammenfabuliert war, fanden sie sie später ganz woanders. Bild: Haertelpress/Archiv
Chemnitz
Strafverfahren zu erfundenem Macheten-Überfall auf Neonazi im Chemnitzer Stadtpark läuft noch

Die Anklage wegen Vortäuschens einer Straftat steht noch aus. Die Begutachtung abgetrennter Finger und Verletzungen fließt in den Prozess ein. Ob von den „Freien Sachsen“ ausgesprochene falsche Verdächtigungen zu ahnden sind, ist unklar.

Von Beginn an hatte das Ganze eine surreale Anmutung. Allerdings mit sehr realen Bildern. Die vielen Polizisten, die im August vorigen Jahres reihenweise mit Stöcken durch Wiesen des Chemnitzer Stadtparks stapften, erinnerten an traurige Szenarien der Suche nach Todesopfern sexueller Gewalt. Was die Polizisten auf der Hundewiese am Chemnitzer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
Von Dominik Straub
3 min.
19:29 Uhr
3 min.
Franziskus’ Nachfolger tritt in große Fußstapfen
Meinung
Gläubige fotografieren die Nische mit der schlichten Grabplatte, unter der Papst Franziskus am Samstag beerdigt wurde. Nun beginnt die Suche nach einem neuen Pontifex.
Nach der eindrücklichen Trauerfeier für den verstorbenen Papst Franziskus rüsten sich die Kardinäle der katholischen Kirche nun für das im Mai beginnende Konklave. Sie stehen vor einer sehr schwierigen Aufgabe.
Dominik Straub
18.12.2024
7 min.
Im Macheten-Fall gibt es ein erstes Urteil: Einverständnis des Opfers schützt vor Strafe nicht
Zum ersten Prozesstag war das Opfer als Zeuge geladen, verweigerte aber die Aussage. An der linken Hand trägt Alexander W. jetzt eine Prothese.
Der Tätowierer, der einem Neonazi auf dessen Wunsch drei Finger von der linken Hand abtrennte, soll drei Jahre in Haft. Das Opfer, das auf Geld vom Staat schielte, wartet noch auf seinen Prozess. Manche Rechtsplattformen lügen noch immer über die Geschichte.
Jens Eumann
10:00 Uhr
4 min.
Ein Erzgebirgskrimi in Chemnitz: Wie Erzgebirger „Die letzte Note“ finden
Komparsin Sarah Seidel aus Hundshübel nutzte die Chance auf ein Selfie mit Schauspieler Kai Scheve.
Am Sonnabend ist im Fernsehen der 12. Teil der beliebten ZDF-Reihe gezeigt worden. Dass der gar nicht im Erzgebirge spielt, gab Anlass zu Diskussionen. Kommt er trotzdem bei Menschen aus der Region an?
unserer Redaktion
19:27 Uhr
2 min.
Manchester City schlägt Nottingham und steht im Pokalfinale
Josko Gvardiol von Manchester City feiert sein Tor.
Nach einer enttäuschenden Saison darf Manchester City immerhin noch auf einen Titel hoffen. Die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola steht im Finale des FA Cups.
26.04.2025
5 min.
Warum 50 Leute fünfeinhalb Stunden lang in Oberwiesenthal Erzgebirgskrimi „gucken“
Die Tour auf den Spuren des Erzgebirgskrimis bot unzählige tolle Ausblicke.
Die elfte Episode der erfolgreichen ZDF-Reihe spielt am Fichtelberg. Millionen Menschen haben den „Wintermord“ inzwischen gesehen. Eine Tour auf dessen Spuren offenbart spannende Hintergründe zu Drehorten.
Kjell Riedel
10.03.2025
3 min.
Lügengeschichte vom Macheten-Überfall: Mutmaßlicher Neonazi aus Chemnitz muss zahlen
Zum ersten Prozesstag war das vermeintliche Opfer als Zeuge geladen, verweigerte aber die Aussage. An der linken Hand trägt es jetzt eine Prothese.
Ein Macheten-Angriff von Linksextremen? Eine Lügengeschichte. Tatsächlich täuschte ein mutmaßlich rechtsextremer Chemnitzer die Attacke nur vor und ließ sich verstümmeln. Dafür muss er nun eine Strafe zahlen.
Jürgen Becker
Mehr Artikel