Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wenn es rund um Chemnitz dunkel wird, ist der Rauch des neuen Gasmotorenkraftwerks besonders deutlich zu sehen.
Wenn es rund um Chemnitz dunkel wird, ist der Rauch des neuen Gasmotorenkraftwerks besonders deutlich zu sehen. Bild: Andreas Seidel/A.
Chemnitz
Anwohner in Chemnitz rätseln: Lässt das neue Heizkraftwerk nur nachts Dampf ab?

Tagsüber sei kaum einmal Qualm zu sehen, heißt es in der Nachbarschaft. Wie erklärt Betreiber Eins Energie in Sachsen das Phänomen?

Soll da etwas vertuscht werden? Einige Anwohner in der Nachbarschaft des Heizkraftwerks Nord in Chemnitz scheint diese Frage zunehmend umzutreiben. Grund ist einmal mehr der Qualm, der aus dem neu errichteten Gasmotorenkraftwerk aufsteigt. Die Anlage produziert neuerdings jenen Strom und Wärme, die bis zu seiner Abschaltung im Januar das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sandy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
26.03.2025
3 min.
„Das ist wie ein Märchen“: Firma investiert im Erzgebirge mehr als zwei Millionen Euro in Neubau
Jeannette Scholz, Mitarbeiterin bei der Firma Gantner in Zwönitz, hat den Moment des Spatenstichs festgehalten.
Der Zwönitzer Solartechnik-Spezialist Gantner wächst. Im Gewerbegebiet investiert er jetzt eine Millionensumme in einen Neubau. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage sei das kaum zu glauben, sagt der Bürgermeister.
Ralf Wendland
27.03.2025
2 min.
IHK: Wasser ist Standortfaktor für Unternehmen
Ein ausreichender Wasservorrat wird für Unternehmen zunehmend wichtiger (Archivbild).
Wasser wird zunehmend wichtiger für die Ansiedlung von Unternehmen. Bei einer Konferenz geht es um die Zukunft der Wasserwirtschaft für die Lausitz.
17.03.2025
4 min.
Energiewende in Chemnitz: Eins Energie nimmt mit neuer Strategie Abstand von Wasserstoff
Das Unternehmen Eins Energie versorgt rund 1,4 Millionen Menschen in Südwestsachsen mit Strom und Wärme.
Lange hatte sich der Chemnitzer Energieversorger für eine Nachnutzung der Gasverteilnetze durch Wasserstoff stark gemacht. Nun stellt er einen neuen Plan vor. Wo Eins in den kommenden Jahren bis zu 3,5 Milliarden Euro investieren will.
Erik Anke
27.03.2025
5 min.
Vom Statussymbol zum Ladenhüter? Einbruch bei Cabrio-Verkauf vom 27.03.2025
Cabrios stehen für einen bestimmten Lifestyle, sind aber aus der Mode gekommen. (Archivbild)
Sie sind schick und gelten als Inbegriff für Freiheit - kaufen möchte Cabrios aber trotzdem niemand mehr. Die Verkäufe gehen immer weiter zurück. Aber warum?
Aleksandra Bakmaz und Christof Rührmair, dpa
16.01.2025
4 min.
Saubere Sache für Chemnitz? Was der Betreiber des umstrittenen Heizkraftwerks verspricht
Die Demonstranten vor dem Rathaus hatten eine andere Meinung über das Kraftwerk als Thomas Krause (rechts), der vom Betreiber Host als Projektmanager beauftragt wurde.
Der Versorger Eins Energie in Sachsen und die Host Group aus den Niederlanden wollen an der A 72 ein Holzheizkraftwerk errichten. Im Rathaus standen Vertreter beider Unternehmen erstmals Rede und Antwort. Auch Kritiker kamen zu Wort.
Michael Müller
Mehr Artikel