Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auffällig gelber Rauch kommt aus den beiden Schornsteinen der neuen Gasmotorenkraftwerke in Chemnitz.
Auffällig gelber Rauch kommt aus den beiden Schornsteinen der neuen Gasmotorenkraftwerke in Chemnitz. Bild: Torsten Müller
Chemnitz
Neues Kraftwerk in Chemnitz: Mysteriöser gelber Qualm gibt Rätsel auf

Bedenklich oder normal? Die Abgase der neuen Gasmotorenkraftwerke muten mitunter weit weniger sauber an als offiziell verlautbart. Was sagt der Betreiber Eins Energie in Sachsen dazu?

Ein großer Gewinn für Umwelt und Klima sollen sie sein, die beiden neuen Gasmotorenkraftwerke, die Chemnitz neuerdings mit Fernwärme versorgen. Sechzig Prozent weniger klimaschädliches Kohlendioxid wird dort laut Betreiber Eins Energie in Sachsen ausgestoßen im Vergleich zum alten Kohlekraftwerk, das vor einigen Wochen für immer abgeschaltet...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.03.2025
2 min.
Wärme, Gas, Erneuerbare Energien: Chemnitzer Versorger Eins stellt Unternehmensstrategie vor
Das Chemnitzer Heizkraftwerk Nord. Nach dem Ausstieg aus der Kohleverbrennung und dem Umstieg auf Gas raucht der bunte Schornstein nicht mehr. Nun erläutert der Versorger Eins, auf welche Technologien er künftig setzt.
Das Chemnitzer Unternehmen versorgt 400.000 Kunden. Nun präsentiert es öffentlich, wie es nach dem vollzogenen Ausstieg aus der Kohle bis 2045 weitergehen soll.
Michael Müller
16.03.2025
2 min.
Betrunken am Steuer: Rentnerin aus dem Erzgebirge verursacht mehr als 10.000 Euro Schaden
Ein Atemalkoholtest bei einer Polizeikontrolle: Die Beamten haben im Erzgebirge jetzt gleich mehrere betrunkene Menschen am Steuer erwischt.
Eine betagte Dame ist am Wochenende betrunken mit ihrem Auto in einen Maschendrahtzaun gerast. Für die Polizei nicht der einzige Fall von Alkohol am Steuer im Erzgebirge.
Jan Oechsner
19.03.2025
1 min.
Zweijähriger nach Suchaktion unverletzt im Wald gefunden
Bei der Suche nach dem Zweijährigen kam auch ein Hubschrauber zum Einsatz. (Symbolfoto)
Ein kleiner Junge spielt auf dem Anwesen seiner Familie - dann verschwindet er in Richtung Wald. Polizei und Feuerwehr suchen stundenlang nach ihm. Der entscheidende Hinweis kommt von einem Jäger.
16:59 Uhr
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
09.01.2025
4 min.
So reagiert der Chemnitzer Versorger Eins auf Kritik an Kraftwerks-Projekt
Der Chemnitzer Versorger Eins Energie in Sachsen sorgt per Fernwärme in Zehntausenden Haushalten für warme Stuben. Seit dem Ausstieg aus der Braunkohle im vergangenen Jahr sind zwei Gaskraftwerke in Betrieb (Foto). Nun soll ein Holzkraftwerk folgen.
Erstmals äußert sich das Unternehmen zum aktuellen Stand der Pläne für ein Holzkraftwerk an der A72 in Chemnitz. Doch nicht nur Umwelt- und Klimaschützer bleiben skeptisch.
Michael Müller
19.03.2025
1 min.
5 Ziele, die sich für einen Stopover lohnen
Flieger im Landeanflug: Am Zwischenziel angekommen, bietet sich vor allem an den großen Drehkreuzen der Airlines ein längerer Stop-over an - den man allerdings gut planen sollte.
Mitten rein, statt nur anbei: Die Drehkreuze von Airlines sind oft selbst reizvolle Reiseziele. Warum die Zwischenlandung dort nicht für einen City-Trip nutzen?
Mehr Artikel