Chemnitz
Die Speicherung von Strom aus Windrädern oder Solaranlagen war bisher ein Problem. Doch es gibt immer mehr Lösungen. Eine kommt aus Chemnitz und hat mit den gelben Elektroflitzern der Post zu tun.
Tagsüber kurven die Streetscooter durch die Straßen und fahren Briefe und Pakete aus, zur gleichen Zeit wird auf den Dächern der Postlager Solarstrom erzeugt. Nachts stehen die gelben Elektroflitzer auf ihren Parkplätzen, der Strom von den Dächern ist da schon längst ins Netz eingespeist.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.