Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Werksleiter Rico Schleicher und Projektleiter Marc Rybandt vor einem INOMO-Container mit sechs Batterien.
Werksleiter Rico Schleicher und Projektleiter Marc Rybandt vor einem INOMO-Container mit sechs Batterien. Bild: Pia Wald
Chemnitz
Ausgediente Batterien aus E-Autos bekommen in Chemnitz zweites Leben

Die Speicherung von Strom aus Windrädern oder Solaranlagen war bisher ein Problem. Doch es gibt immer mehr Lösungen. Eine kommt aus Chemnitz und hat mit den gelben Elektroflitzern der Post zu tun.

Tagsüber kurven die Streetscooter durch die Straßen und fahren Briefe und Pakete aus, zur gleichen Zeit wird auf den Dächern der Postlager Solarstrom erzeugt. Nachts stehen die gelben Elektroflitzer auf ihren Parkplätzen, der Strom von den Dächern ist da schon längst ins Netz eingespeist.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:50 Uhr
2 min.
Matthäus rät FC Bayern: "Würde mich mit Tah beschäftigen"
Spielt Jonathan Tah bald regelmäßig in der Münchner Arena? Experte Matthäus ist jedenfalls für einen Wechsel zum FC Bayern.
Jonathan Tah wird in der kommenden Saison nicht in Leverkusen spielen. So viel steht nun fest. Lothar Matthäus hat eine Idee, wohin es den Fußball-Nationalspieler ziehen könnte.
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
08:15 Uhr
2 min.
Freizeitzentrum Zwickau-Marienthal: Mit dem Umbau entsteht auch ein Fitnessraum
Im Freizeitzentrum Marienthal werden die Innenräume saniert.
Ab Oktober wird die Einrichtung für fast 2 Millionen Euro umgebaut. Dabei sollen auch neue Angebote geschaffen werden.
Frank Dörfelt
13.04.2025
4 min.
E-Mobilität: Chemnitzer Firma punktet mit fahrbaren Powerbanks
Haben Lust auf Elektro-Mobilität: Die drei Chefs von IMK Engineering Christian Schreiter, Tino Münzner, Thomas Günther (von links) und Helmuth Brants von AW-Automotive.
Die Automobilindustrie in Sachsen hat gerade eine Durststrecke zu überwinden, die Konkurrenz aus Fernost wird immer stärker. Da braucht es neue Ideen, bei IMK Engineering an der Jagdschänkenstraße werden sie realisiert.
Christian Mathea
07.02.2025
4 min.
Warum Mittelständler in Chemnitz in eigene Stromspeicher investieren
Karsten Teßmann hat im August Batterien gekauft, in denen der Solarstrom vom Dach gespeichert wird. Mit einer App kann er sehen, wie viel Leistung seine Anlage bringt.
Erneuerbare Energien lassen sich nicht speichern? Das ist ein Irrglaube, der durch Praxisbeispiele vor Ort widerlegt wird. Immer mehr Unternehmen legen sich Batterien für die eigene Photovoltaik-Anlage zu. Was treibt sie an?
Christian Mathea
Mehr Artikel