Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Chemnitz
Ausgezapft in Chemnitz: Wirtshaus "Zum Faß" schließt

Eierflockensuppe und Zigeunersteak wie zu DDR-Zeiten sind ab März im Hochhaus am Falkeplatz Geschichte. Für eine Schaustellerrunde, die dort mittwochs einkehrt, ist das nicht nur ein Verlust an Esskultur.

Nach der Eierflockensuppe kommt das Schweinesteak: Die Speisenfolge beim Stammtisch der Schausteller im Wirtshaus "Zum Faß" ist klar. Wirt Erik Schäfer kennt die Gewohnheiten seiner Gäste. Klaus Illgen, 75, sitzt an der Stirnseite und bekommt eine extra große Schüssel serviert. Illgens Schaustellerbetrieb ist ein traditioneller in Chemnitz,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:30 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
20.04.2025
3 min.
Neben der offiziellen Kulturhauptstadt: Neil Young rockt im Sporthochhaus
Jiang Bian-Harbort zeigt Skulpturen aus Holz.
Für drei Monate zeigt der Verein „Kunst für Chemnitz“ in dem als Sporthochhaus bekannten Gebäude an der Theaterstraße Werke von zehn Künstlerinnen und Künstlern. Der Auftakt macht Lust auf mehr.
Jens Kassner
12.02.2025
4 min.
Bei Einsiedler in Chemnitz kostet eine Braumeisterin die Biere
Braumeisterin Marie-Luise Schlieben im Sudhaus bei der Farbkontrolle des Bieres. In Einsiedel werden elf eigene Biersorten gebraut.
Seit 140 Jahren wird in dem Ortsteil Bier gebraut. Es ist die größte Brauerei in Chemnitz, in der 13 Frauen mit anpacken. Zwar ist das Handwerk heute eine Männerdomäne, allerdings war das früher ganz anders.
Christian Mathea
21.04.2025
3 min.
Polizei: Totes Kind "sehr wahrscheinlich" Junge aus Weilburg
Wochenlang hatten zahlreiche Einsatzkräfte in Weilburg und Umgebung nach dem vermissten sechsjährigen Jungen gesucht. (Archivbild)
Wochenlang fehlte jede Spur von dem Kind, das im mittelhessischen Weilburg vermisst wurde. Nun wurde eine Kinderleiche gefunden.
21.04.2025
2 min.
Nach Feuerpause erneut Luftalarm in der Ukraine
Bereits in der Nacht gab es wieder vielerorts Luftalarm in der Ukraine. (Archivbild)
Die von Russland angeordnete Oster-Waffenruhe war nur von kurzer Dauer. Bereits in der Nacht warnt die ukrainische Luftwaffe wieder vor feindlichem Beschuss mit Drohnen und Raketen.
30.12.2024
4 min.
Von wem Chemnitz in diesem Jahr Abschied nahm
Bekannte Chemnitzer, die 2024 gestorben sind: Oben von links Klaus Illgen, Edith Heinrich, Fritz Feister, unten: Werner Thiele, Klaus Kleinertz, Jürgen Rotter.
Ihr Name war Generationen ein Begriff, andere wirkten eher im Stillen, sie alle prägten die Stadt auf ihre Weise: Besondere Menschen, die vielen Chemnitzerinnen und Chemnitzern in Erinnerung bleiben werden.
Michael Müller
Mehr Artikel