Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Berufsfeuerwehr Chemnitz hat ein Löschfahrzeug an die ukrainische Stadt Melitopol übergeben.
Die Berufsfeuerwehr Chemnitz hat ein Löschfahrzeug an die ukrainische Stadt Melitopol übergeben. Bild: Philipp Köhler/Stadt Chemnitz
Chemnitz
Berufsfeuerwehr Chemnitz unterstützt Kameraden der ukrainischen Stadt Melitopol

Am Nikolaustag wurde ein Löschfahrzeug übergeben. Am Donnerstag tritt das Fahrzeug seinen Weg in die Ukraine an. Gefahren wird es von einem Mann, der selbst vor dem Krieg flüchtete.

Die Berufsfeuerwehr Chemnitz hat im Beisein von Oberbürgermeister Sven Schulze ein Löschfahrzeug an die Feuerwehr der besetzten ukrainischen Stadt Melitopol übergeben. Abgeholt wurde das Fahrzeug am Nikolaustag von Mykahilo Veremenko. Veremenko ist seit dem Frühjahr in Deutschland. Als Vater von drei Kindern durfte er die Ukraine nach...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
19:19 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 22.03.2025
Polizei ist aufmarschiert, nachdem Demonstranten gegen die Verhaftung von Ekrem Imamoglu protestieren.
08:14 Uhr
2 min.
Chemnitzer Bankmitarbeiterin verhindert Betrug: Bankkunde spielt unwissentlich Betrügern in die Karten
Ein Chemnitzer lief Gefahr, unwissentlich Betrügern in die Karten zu spielen.
Als der Mann das Überweisungslimit für sein Konto erhöhen wollte, wurde die Mitarbeiterin misstrauisch. Sie sollte recht behalten.
Julia Grunwald
19:25 Uhr
5 min.
Trauer um den "Alten" - Rolf Schimpf ist tot
Trauer um Rolf Schimpf: der langjährige Hauptkommissar aus der ZDF-Krimiserie "Der Alte" ist mit 100 Jahren gestorben.
Gut 20 Jahre lang war Rolf Schimpf "Der Alte". So verbunden war er mit der Rolle des Kommissars, dass er sich sogar die Lösung eines Mordfalls zutraute - im Scherz. Nun ist der Schauspieler gestorben.
Cordula Dieckmann, dpa
24.02.2025
7 min.
„Wir mussten Geschäfte plündern, um zu überleben“: Wie geht es Ukrainern in Chemnitz drei Jahre nach Kriegsbeginn?
Dmytro Mukovoz kommt aus Mariupol. Er will in Deutschland bleiben und hier studieren.
Vor drei Jahren begann Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Millionen von Menschen mussten ihr Zuhause verlassen. Deutschland nahm die meisten ukrainischen Flüchtlinge auf – etwa 1,2 Millionen Menschen. In Chemnitz leben zurzeit etwa 8.500 Ukrainer. Vier von ihnen erzählen: Wie hat der Krieg für sie begonnen? Wie erleben sie die Jahre fernab der Heimat? Welche Herausforderungen haben sie überwunden, welche Hoffnungen haben sie für die Zukunft?
Vladyslav Lushnakov
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
Mehr Artikel