Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Popcorn und große Leinwand: Das macht Filme gucken im Kino besonders.
Popcorn und große Leinwand: Das macht Filme gucken im Kino besonders. Bild: Sebastian Gollnow/dpa
Chemnitz
Besucher kommen zurück in die Kinos – Worauf Chemnitzer Betreiber in diesem Jahr setzen

Von Blockbuster bis Mockumentary: Clubkino Siegmar, Metropol und Cinestar ziehen Bilanz nach dem Kino-Hit-Jahr 2023 und hoffen auf neue Highlights. Welche Trends und Preisanpassung erwarten Kinobesucher?

Schwierige Jahre liegen hinter den Kinos. Nicht nur steigende Kosten und Pandemie machten den Lichtspielhäusern in den vergangenen Jahren zu schaffen. Streaming-Dienste wie Netflix und Co prägen das Filmerlebnis längst. Der Mythos um das Filmtheater scheint dagegen verblasst: rund zehn Prozent der Spielstätten mussten bundesweit schließen und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.04.2025
3 min.
Außergewöhnliche Geburtstagsfeier mitten auf dem Chemnitzer Brühl: Was war da los?
Als säße er mit an der Kaffeetafel: An einem dem Chemnitzer Auschwitz-Überlebenden Justin Sonder gewidmeten Denkmal auf dem Chemnitzer Brühl wurde an seine Befreiung aus dem Konzentrationslager vor 80 Jahren erinnert.
Der Chemnitzer Holocaust-Überlebende Justin Sonder wäre im Herbst dieses Jahres 100 Jahre alt geworden. Doch schon jetzt wurde an einem ihm gewidmeten Denkmal bei Kaffee und Kuchen an ihn erinnert. Aus einem besonderen geschichtlichen Grund.
Michael Müller
15:36 Uhr
2 min.
122 Millionen für 54.000 geprellte P&R-Gläubiger
Die im Münchner Nobelvorort Grünwald ansässige P&R-Firmengruppe bot Seefrachtcontainer als Kapitalanlage an, betrieb aber in großem Stil Luftgeschäfte. (Archivbild)
Die Milliardenpleite der Grünwalder Containerinvestmentfirma P&R zählte zu den großen Wirtschaftskrimis des vergangenen Jahrzehnts. Die Anleger bekommen mehr Geld zurück als zunächst erhofft.
15:29 Uhr
2 min.
Netzer liefert keine neuen Details im Sommermärchen-Prozess
Günter Netzer hat am 28. Verhandlungstag des Sommermärchen-Prozesses per Video als Zeuge ausgesagt.
Günter Netzer wird im Sommermärchen-Prozess aus der Schweiz per Video zugeschaltet. Neue Erkenntnisse bringt dies dem Gericht nicht.
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
08.04.2025
4 min.
Kino oder Netflix: Wie Chemnitzer Jugendliche Filme schauen
Kino oder Netflix?
Für viele Jugendliche ist Streaming der bequemere Weg, Filme zu schauen. Kein teures Ticket, keine weiten Wege. Was können Kinos dagegenhalten? „Freie Presse“ hat Chemnitzer Jugendliche dazu befragt.
Martha Maul
Mehr Artikel