Chemnitz
Brechts Lobgedichte: Wo die „1000 Augen der Partei“ in Chemnitz noch immer wachen
An der Brückenstraße wurden sozialistische Propaganda-Texte in Stein verewigt. Grünen-Stadtrat Zschocke fordert eine Einordnung. Jetzt soll dort eine Info-Stele aufgestellt werden.
Seit über 50 Jahren stehen sie fest im Boden der Brückenstraße: die vier steinernen Denkmäler mit den Lobgedichten des Dramatikers Bertolt Brecht (1898 bis 1956). Sie sind Zeitzeugnisse der ideologischen Hochphase der DDR, haben den Niedergang des Sozialismus und die Wendezeit überstanden, direkt vor den Plastiken wurde während des...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.