Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Polizeiliche Beratungsstelle befindet sich im Bürokomplex Brückenstraße 12 hinter dem Karl-Marx-Monument.
Die Polizeiliche Beratungsstelle befindet sich im Bürokomplex Brückenstraße 12 hinter dem Karl-Marx-Monument. Bild: Mark Frost/A.
Chemnitz
Beratungsstelle der Chemnitzer Polizei am Dienstag geschlossen

Weil die Mitarbeiter geschult werden, ist die Einrichtung an der Chemnitzer Brückenstraße in dieser Woche nur am Donnerstag geöffnet.

Zwar sind die Öffnungszeiten der Polizeilichen Beratungsstelle in Chemnitz dienstags gerade erst um drei Stunden verlängert worden, doch in dieser Woche ist sie nur am Donnerstag von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 Uhr geöffnet. Das hat die Polizeidirektion Chemnitz angekündigt. Der Grund: Weil die Kolleginnen und Kollegen an einer Fortbildung...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.06.2025
2 min.
Chemnitz: Go Skateboarding Day und Arte-Karaoke am Sonnabend auf der Brückenstraße
Am Sonnabend wird die Brückenstraße zur Bühne für Skater.
Die Féte de la Musique hat Tradition. In diesem Jahr kommen zwei außergewöhnliche Ereignisse rund um das Marx-Monument hinzu.
Jens Kassner
24.06.2025
3 min.
Kunden klauen mehr - Milliardenschaden durch Ladendiebstahl
Supermärkte, Drogerien und andere Geschäfte beklagen pro Jahr einen hohen Schaden durch Diebstahl - von Kunden, Beschäftigten, Lieferanten und Servicekräften. (gestellte Szene)
Schnaps, Rasierklingen, Parfüm: Diese Produkte sind bei Ladendieben begehrt. Die Verluste der Händler sind erneut gestiegen - schon im dritten Jahr infolge. Die Täter kommen oft ungestraft davon.
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
23.06.2025
4 min.
Genderverbot am Theater Plauen-Zwickau: Intendant Löschner setzt ein Zeichen
Intendant Dirk Löschner wendet sich im neuen Spielzeitheft an alle „Theaterfreund:innen“.
Das auf Drängen des Aufsichtsrates verhängte Genderverbot kennt viele Ausnahmen. So lässt sich Intendant Dirk Löschner im Spielzeitheft den Gender-Doppelpunkt nicht verbieten. Was sagen die Theaterleute zur Debatte?
Uta Pasler
24.06.2025
4 min.
Jeder fünfte Europäer ist zu viel Verkehrslärm ausgesetzt
Jeder fünfte Europäer muss mit zu viel Verkehrslärm klarkommen. (Illustration)
Lärm nervt nicht nur, sondern kann auch krank machen. Die Europäische Umweltagentur zeigt nun auf, dass vom Verkehr verursachte hohe Lärmpegel nicht nur der menschlichen Gesundheit schaden.
05.06.2025
4 min.
Polizei macht in Mittweida fit für Urlaub und Alltag: Sechs Tipps gegen Einbrecher und Diebe
Haben am Donnerstag auf Präventionstour der Polizeidirektion Chemnitz auf dem Mittweidaer Markt beraten (v.r.): Polizeihauptmeister Ingo Roscher, Polizeihauptmeisterin Kathy Seyferth und Polizeihauptmeister und Bürgerpolizist Marcel Grimmer.
Das Präventionsmobil der Polizeidirektion Chemnitz tourt durch Mittelsachsen. „Urlaubszeit ist Einbruchszeit“, sagt Polizistin Kathy Seyferth - aber sie weiß, wie man sich schützen kann.
Franziska Bernhardt-Muth
Mehr Artikel