Chemnitz
Die in den 1990er-Jahren eingemeindeten Ortsteile sollen alle klare Regeln erhalten, die das Errichten neuer Wohnhäuser vereinfachen. Doch reicht das aus, um bauwillige Familien in der Stadt zu halten?
Von Grüna bis Euba, von Wittgensdorf bis nach Klaffenbach dürfen sich die nach 1990 nach Chemnitz eingemeindeten Ortsteile Hoffnungen auf weniger Hürden für Bauwillige in ihren Ortschaften machen. Nach dem Willen des Stadtrats muss das Rathaus für jeden der insgesamt acht Ortsteile eine Satzung erarbeiten, die genau festlegt, wo in den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.