Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Glücklich über die 400. Geburt: Hebamme Franziska Pohlers, Oberärztin Ulrike Spielberg, Familie Valiullina mit Emil, Schwester Maria-Theresia Wolle und Oberarzt Gunter Leichsenring (v. l.).
Glücklich über die 400. Geburt: Hebamme Franziska Pohlers, Oberärztin Ulrike Spielberg, Familie Valiullina mit Emil, Schwester Maria-Theresia Wolle und Oberarzt Gunter Leichsenring (v. l.). Bild: DRK Krankenhaus
Chemnitz
Chemnitzer DRK-Klinik: 400 Geburten und drei Zwillingspaare

Nicht nur der kleine Emil bekam eine besondere erste Hauptrolle, sondern auch drei Zwillingsgeburten kurz hintereinander.

Das DRK-Klinikum Rabenstein hat die 400. Geburt des Jahres verkündet. Emil Valiullina aus Waldenburg erblickte am 15. April um 17.25 Uhr das Licht der Welt. Bei seiner ersten Hauptrolle war er 53 Zentimeter groß und brachte 3800 Gramm auf die Waage.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:23 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 16.03.2025
Demonstranten umarmen sich auf dem Zocalo, dem Hauptplatz von Mexiko-Stadt, während einer Mahnwache für die Opfer, deren sterbliche Überreste auf einer Ranch im Bundesstaat Jalisco entdeckt wurden.
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
06:26 Uhr
3 min.
Beliebtes Ausflugsziel im Vogtland: Spielplatz an der Syrauer Drachenhöhle soll in die Kur
Manuela Schindler 2021 im damals neu gestalteten Höhlenpark. Nun kommt auch der Spielplatz an die Reihe.
Die Besucherzahlen der Drachenhöhle sind so gut, dass die Gemeinde immer wieder Geld ins Umfeld der Tropfsteinhöhle investieren kann. Was künftig bei Gästen einen besseren Eindruck hinterlassen soll.
Simone Zeh
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
04.03.2025
3 min.
Auf Leichsenring folgt Spielberg: DRK-Krankenhaus Chemnitz-Rabenstein plant Generationswechsel bei der Geburtshilfe
Dr. Gunter Leichsenring (links) und Dr. Ulrike Spielberg (rechts) mit Katja Kreßner aus Neukirchen, die vor wenigen Tagen den kleinen Pepe in Rabenstein zur Welt brachte.
Seit 42 Jahren hilft Dr. Gunter Leichsenring Kindern auf die Welt. Seit 1997 tut er es in Rabenstein. Weil er sich in zwei Jahren zur Ruhe setzen will, wird bereits seine Nachfolgerin eingearbeitet.
Erik Anke
11.02.2025
4 min.
Deutschlandweit führend: Was sich Ärzte aus ganz Europa im DRK-Krankenhaus Chemnitz-Rabenstein abgucken
Ein eingespieltes Team: (von links) Oberärztin Ulrike Spielberg, Oberarzt Torsten Brosche, Leiter des Beckenbodenzentrums, Oberärztin Marion Tolkmitt, Leiterin des Brustzentrums, Chefarzt der Frauenklinik Jens Schnabel und der Leitende Oberarzt der Geburtshilfe Gunter Leichsenring.
Die Frauenklinik und die Geburtenstation des Krankenhauses sind nicht nur sachsenweit führend bei der Anzahl ihrer Behandlungen. Einige innovative Behandlungen schauen sich gar Kollegen aus ganz Europa ab.
Erik Anke
Mehr Artikel