Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Igelhaus gehörte zu den diesjährigen Arbeiten, die in der Stadtbibliothek ausgestellt waren (im Bild Mitarbeiter Uwe Hastreiter).
Ein Igelhaus gehörte zu den diesjährigen Arbeiten, die in der Stadtbibliothek ausgestellt waren (im Bild Mitarbeiter Uwe Hastreiter). Bild: A. Seidel/A.
Chemnitz
Chemnitzer Kinder und Jugendliche sollen sich mit Umweltthemen befassen – Wettbewerb gestartet

Das Chemnitzer Umweltamt verleiht auch 2024 den Chemnitzer Umweltpreis. Projekte können bis April eingereicht werden.

Kinder und Jugendliche bis 20 Jahre sind aufgerufen, sich mit eigenen Projekten um den Chemnitzer Umweltpreis 2024 zu bewerben. Das Umweltamt hat den Wettbewerb gestartet und erwartet bis zum 8. April kommenden Jahres die Arbeiten der jungen Chemnitzerinnen und Chemnitzer. Dabei kann es sich um Ideen zur Vermeidung von Abfällen oder zum Bau von...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.06.2025
3 min.
Burgstädter Gymnasium gewinnt Chemnitzer Umweltpreis – Wie Schüler mit nachhaltigen Ideen zur Artenvielfalt überzeugen
Robert Jehmlich (r.) überreicht den Preis für den 1. Platz an Falk Geißler und seine Schüler.
Der Chemnitzer Umweltpreis wird im Kulturhauptstadtjahr auch in der Region vergeben. Mit ihrem Projekt „Auf den Weg gebracht“ holten Schüler des Gymnasiums Burgstädt nun einen 1. Platz.
Ralf Jerke
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
14:20 Uhr
3 min.
Wegen Vollsperrung wichtiger Straße: RVE verlegt Busbahnhof im Erzgebirge - Das müssen Fahrgäste wissen
Blick auf den Busbahnhof am Postplatz in Aue. Dieser muss nun umziehen.
Von hier geht‘s quer durchs Erzgebirge – und darüber hinaus. Gemeint ist die Bushaltestelle am Postplatz in Aue. Doch der Knotenpunkt muss jetzt wegen Bauarbeiten umziehen. Was ändert sich für Fahrgäste und wie lange?
Caspar Leder
14:12 Uhr
4 min.
Vogtländische Autorin verfasst historische Familien-Saga über Plauen
Anett Klose ist geboren im Vogtland. Heute lebt sie in einem kleinen Ort am Ammersee.
Vom kleinen Städtchen zur Spitzen-Metropole: Plauen hat viele Geschichten zu erzählen. Warum Anett Klose die Erinnerungen der Stadt nun in ihrer Romanreihe festhalten will.
Louise Wappler
11:00 Uhr
2 min.
Anime- und Manga-Fans treffen sich am Wochenende in Chemnitz
Die Stadthalle Chemnitz lädt am 12. und 13. Juli zur „ShiroCo“-Convention ein.
Galina Pönitz
Mehr Artikel