Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nicht nur gefährliche Schäden auf den Chemnitzer Straßen können über den Mängelmelder gemeldet werden.
Nicht nur gefährliche Schäden auf den Chemnitzer Straßen können über den Mängelmelder gemeldet werden. Bild: Andreas Seidel/Archiv
Chemnitz
Online-Mängelmelder in Chemnitz: Schon mehr als 1800 Hinweise eingegangen

Das neue Angebot des Rathauses wird rege genutzt. Ein Thema scheint die Chemnitzer und Chemnitzerinnen besonders umzutreiben.

Verstopfte Gullys, wild entsorgter Müll, kaputte Spielgeräte auf Spielplätzen: Gibt es in Chemnitz ein Problem, das von den Ämtern der Stadt behoben werden kann, so können es Einwohner seit einiger Zeit online über einen „Mängelmelder“ anzeigen. Und davon wird offenbar in großem Stil Gebrauch gemacht.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.03.2025
2 min.
Rätselhafte Blumengrüße in Freiberg: Wer ist Marie?
Camillo Scholz hat mit seinem Team Primeln und Hornveilchen in der Burgstraße gepflanzt.
In der Burgstraße in Freiberg haben Händler die ersten Frühlingsblumen gepflanzt. Außerdem hat ein unbekannter Blumenfreund seine Spuren hinterlassen.
Eva-Maria Hommel
17:30 Uhr
4 min.
Historische Motorräder kehren zurück nach Rochlitz: Ein Bild von 1925 erwacht zum Leben
Dieses Foto - aufgenommen vor einer Ausfahrt 1925 vor dem „Goldenen Löwen“ in Rochlitz - soll nachgestellt werden.
Der Oldtimer-Club Rochlitz plant, ein 100 Jahre altes Foto nachzustellen. Die Mitglieder haben sich intensiv vorbereitet. Wie können sie es schaffen, die Atmosphäre wieder aufleben zu lassen?
Franziska Bernhardt-Muth
29.01.2025
1 min.
Nach Fußgängerbrücke nun Gerichtstreppen: Stadt sperrt Verbindung zum Kaßberg in Chemnitz
Seit Mittwoch sind die Gerichtstreppen zwischen Fabrik- und Hoher Straße in Chemnitz gesperrt. Grund sind Baumängel und damit fehlende Verkehrssicherheit.
Von der Innenstadt schnell zu Fuß zum Gericht oder zur Musikschule – das geht normalerweise über die Gerichtstreppen zwischen Fabrik- und Hohe Straße. Jetzt ist allerdings erst einmal nicht mehr. Was der Grund ist.
Susanne Kiwitter
13.03.2025
4 min.
Chemnitzer Hängepartie: Fünf Erkenntnisse zur Entscheidung über das umstrittene Sparpaket
Zweierlei Maß: Parken in Chemnitz wird teurer – zumindest für Anwohner, die auf einen Bewohnerparkausweis angewiesen sind. Die Gebühren an den Parkautomaten hingegen sollen nach dem Willen des Stadtrats nicht angehoben werden. Sie sind seit acht Jahren unverändert.
Der Stadtrat hat viele der zuletzt diskutierten Zumutungen für die breite Masse der Chemnitzerinnen und Chemnitzer abgelehnt. Gespart werden soll vor allem im Rathaus selbst. Doch das eigentliche Problem liegt ganz woanders.
Michael Müller
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
17:30 Uhr
3 min.
Augustusburg will Regeln für Photovoltaik-Module auf Altstadt-Dächern festlegen
Das Lehngericht in Augustusburg hat eine PV-Anlage auf dem Dach.
Denkmalschutzauflagen verhindern häufig die Nutzung von Solarenergietechnik. In Augustusburg steht die gesamte Altstadt unter Denkmalschutz. Jetzt soll die Montage von Photovoltaik erleichtert werden.
Matthias Behrend
Mehr Artikel