Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Landrat Dirk Neubauer (l.) hatte am 5. April mit Meyer-Burger-Vertriebsleiter Sven Stoffers (M.) und Felix Rodenjohann, Geschäftsführer einer Dortmunder Beratungsfirma, die Landwerke-Idee vorgestellt.
Landrat Dirk Neubauer (l.) hatte am 5. April mit Meyer-Burger-Vertriebsleiter Sven Stoffers (M.) und Felix Rodenjohann, Geschäftsführer einer Dortmunder Beratungsfirma, die Landwerke-Idee vorgestellt. Bild: Eckardt Mildner/Archiv
Rochlitz
„Mittelsachsengeschwindigkeit“ beim Gigawatt-Projekt: Ergebnisse in 12 Monaten

Dem von Mittelsachsens Landrat Dirk Neubauer (ptl.) angekündigten Gigawatt-Projekt zum Bau von Photovoltaik-Kraftwerken ist auf kommunalpolitischer Ebene auch mit Skepsis begegnet worden. Energieberater Felix Rodenjohann stellt sich den Fragen.

Mit seiner Idee zum Bau von Solarkraftwerken auf einer Gesamtfläche von 1000 Hektar in Mittelsachsen ist Landrat Dirk Neubauer bei Kommunalpolitikern auch auf kritische Nachfragen gestoßen. So hatte der Chef des mittelsächsischen Kreisverbandes des Sächsischen Städte- und Gemeindetags (SSG), Ronny Hofmann, die Bürgermeister in der Sache...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
30.09.2024
4 min.
Dirk Neubauer: Was ist aus den Ankündigungen des Freiberger Landrats geworden?
Im Mai 2024 hat Landrat Dirk Neubauer (von links) - hier mit Sven Stoffers (Meyer Burger) und Felix Rodenjohann (Landwerke) bei Meyer Burger in Freiberg die Gigawatt-Idee vorgestellt. Er wollte den Solarmodulhersteller stärken.
Die Amtszeit von Dirk Neubauer endet am 30. September 2024. Vor zwei Jahren war er gestartet. Die „Freie Presse“ hat sich nach den Projekten erkundigt, die er sich vorgenommen hatte.
Steffen Jankowski
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
20:02 Uhr
3 min.
Eintracht-Vorstand Reschke: "Müssen uns entschuldigen"
Ein Fanbanner blockiert einen Fluchtweg im Bochumer Ruhrstadion
Eintracht Frankfurts Vorstandsmitglied Reschke kritisiert die eigenen Fans wegen des verspäteten Anpfiffs ins Bochum und kündigt einen Dialog an. Im Raum steht die zu große Einflussnahme von Fans.
27.02.2025
9 min.
Ex-Konzernchef von Meyer Burger Gunter Erfurt in Freiberg: Ich tauche wieder auf
Gunter Erfurt, ehemaliger CEO bei Meyer Burger in Freiberg. Foto: Wieland Josch
Rückblick und Ausblick: Der frühere Meyer-Burger-Geschäftsführer über politische Enttäuschungen und aktuelle Chancen.
Steffen Jankowski
20:02 Uhr
2 min.
Demokraten in den USA auf neuem Tiefpunkt
Sie kommt noch auf die meiste Zustimmung
Seit dem Amtsantritt von Präsident Trump kämpfen die Demokraten darum, wie sie gegen ihn vorgehen. Den richtigen Weg haben sie nicht gefunden, wie eine neue Umfrage zeigt.
Mehr Artikel