Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auf dem Chemnitztalradweg sind Fahrradfahrer und Fußgänger erlaubt, das zeigt auch das blau-weiße Schild.
Auf dem Chemnitztalradweg sind Fahrradfahrer und Fußgänger erlaubt, das zeigt auch das blau-weiße Schild. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz

Chemnitzer Radwege: Warum E-Bikes verboten sind und E-Scooter nicht

Der Artikel „Wer den Premiumweg nutzen darf und wer nicht“ hatte für zahlreiche Diskussionen gesorgt. Die „Freie Presse“ hat das zum Anlass genommen und weitere Regeln für Radfahrer zusammengefasst.

E-Bikes dürfen nicht auf Radwegen fahren. Dieser Satz in einem "Freie Presse"-Artikel über den neuen Premiumradweg führte zu Diskussionen bis hin zu Vorwürfen der Falschberichterstattung. Eines vornweg. Der Satz stimmt. Allerdings: "Wenn es um das elektrisch unterstütze Fahrradfahren geht, sprechen die meisten von E-Bikes. Faktisch sind...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.09.2024
4 min.
Standortsuche für neue Autobrücke zwischen Kaßberg und Flemminggebiet
Dieses etwa 65 Tonnen schwere Stahlgerüst der neuen Talbrücke an der Limbacher Straße wird demnächst in die Verankerung über den Pleißenbach gehoben.
Der Pleißenbach ist ein vergleichsweise kleines Gewässer. Dennoch trennt der Bach zwei bevölkerungsreiche Stadtteile voneinander. Brücken spielen deshalb eine wichtige Rolle. Jetzt kommt eine weg, zwei neue sollen dazukommen.
Christian Mathea
22.11.2024
1 min.
Kalkstraße in Chemnitz wegen Brückenbau gesperrt
Die ersten Brückenelemente für den Radweg an der Kalkstraße konnten am Donnerstag ohne Straßensperrung eingehoben werden.
Ab heute werden die großen Brückenteile des neuen Premiumradwegs eingehoben. Dafür ist eine Straßensperrung erforderlich.
Christian Mathea
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
13:30 Uhr
2 min.
Vandalismus im Erzgebirge: Schnitzfiguren werden Ziel sinnloser Zerstörung
Figuren am Schwarzenberger Bahnhofsberg sind umgestoßen worden.
Figuren, die am Bahnhofsberg in Schwarzenberg aufgestellt wurden, sind umgestoßen worden. Das passierte nicht zum ersten Mal und sorgt bei einem Verein für Unmut.
Heike Mann
26.01.2025
1 min.
Goretzka nach Auswechslung in Freiburg: Nichts Ernstes
Leon Goretzka musste im Spiel gegen den SC Freiburg ausgewechselt werden.
Schon vor der Pause muss Leon Goretzka beim Bayern-Sieg in Freiburg vom Platz. Später gibt er leichte Entwarnung.
26.01.2025
4 min.
Der ewige Prüfling: Droht Sam Dylan nun Dschungelfluch?
Alles muss raus: Die Dschungelcamper und ihre Lebensbeichten.
RTL hat bei dieser Staffel eine ausgezeichnete Wahl getroffen, wer in den Dschungel soll. Blut, Urin und Hirn wurden schon tapfer heruntergewürgt.
Christof Bock, dpa
Mehr Artikel